Di., 04.02.2020 , 17:47 Uhr

Hochwasser in Schwaben

Hochwasser, abgeknickte Bäume, Überschwemmungen; das leidige Thema im Frühjahr mit allen Folgeerscheinungen. Ab Meldestufe 3 sind Keller überflutet oder Sperrung überörtlicher Verkehrsverbindungen. In Achsheim bei Langweid ist aber bereits Meldestufe 4 erreicht . Da steigen die Pegel immer weiter und in Fischach fiel sogar die Schule aus.

Achsheim Fischach Hochwasser Schwaben Sicherheit Überschwemmung Unwetter

Das könnte Dich auch interessieren

27.08.2025 02:13 Min a.tv kompakt: Längster Streik in bayerischer Brauereigeschichte bei Oettinger möglich Weitere Themen von Mittwoch, 27.08.2025: Gesperrte Bahnstrecke zwischen Dillingen und Donauwörth dauert weiter an, viele unbezahlte Überstunden für Arbeitnehmer in Schwaben, Videoüberwachung an Kneipp-Becken beantragt. 05.08.2025 02:52 Min Zusmarshausen wartet weiter auf Hochwasserschutz Spätestens seit dem Hochwasser im vergangenen Jahr nimmt die Thematik um die Hochwasserrückhaltebecken immer mehr Fahrt auf. In Zusmarshausen ist das jedoch schon länger so. Schon während der Coronapandemie wurden Frühwarnsysteme an den Zuflüssen installiert. Trotzdem braucht es noch einen physischen Schutz vor Hochwasser. Doch die Finanzierung und Verantwortung stellen Probleme dar. 30.07.2025 01:38 Min a.tv kompakt: Personalwechsel im Bayerischen Justizministerium nach JVA-Skandal Weitere Themen vom Mittwoch, den 30.07.2025: Vermehrte Polizeikontrollen in Oberhausen, Hochwasserschutz wird weiter ausgebaut. 29.07.2025 03:10 Min Geheime Adresse, großes Herz – erstes Kinderschutzhaus in Schwaben eröffnet In Augsburg wurde das erste Kinderschutzhaus Schwabens eröffnet. Das „Sternstundenhaus“ bietet Schutz für bis zu zwölf Kinder im Alter von 0 bis 11 Jahren. Ein 20-köpfiges Team betreut sie rund um die Uhr – maximal bis zu einem Jahr. Das Ziel: Ein sicherer Rückzugsort in akuten Notlagen, ohne das Umfeld dauerhaft zu zerstören.