Bauern und Landwirte hatten Anfang Juni eine Menge zu tun. Teils sind ihre Felder kubikliterweise unter Wasser gestanden. Als das Hochwasser nachließ, stellten sie sich die Frage: Wie konnte es soweit kommen? Weil sich auch die Politik die gleiche Frage stellt, entschied das bayerische Umweltministerium nun, Bauern und Landwirte zu enteignen, um aus Flächen Rückhaltebecken zu bauen. Wie das ankommt und was die Gemeinden in Dinkelscherben und Zusmarshausen dazu sagen.