Fr., 05.08.2022 , 17:36 Uhr

Hitze in Schwaben: In der Zusam droht ein Fischsterben

Die Hitze und Trockenheit derzeit setzt nicht nur den Menschen zu und macht müde und schlapp. Insbesondere für Fische und andere Wasserlebewesen wird die Hitzewelle mancherorts zur Lebensgefahr. Denn die Pegelstände der Flüsse und Seen in Schwaben sind aktuell durch die Trockenheit niedrig. Ein Beispiel: Bei 24 Grad wird es für die Forellen in den schwäbischen Gewässern lebensgefährlich, da der Sauerstoffgehalt im Wasser abnimmt. Das große Fischsterben blieb bisher aus, doch vereinzelte Fälle gibt es laut dem Wasserwirtschaftsamt in diesem Jahr bereits. Michael Sivochas zeigt, wie sich das etwa auf die Zusam im Landkreis Augsburg auswirkt.

Augsburg Bachforelle Fische Flüsse Forelle Gewässer Hitze Klima Klimaerwärmung Landkreis Augsburg Obere Zusam Sommer Zusam Zusamtal

Das könnte Dich auch interessieren

11.06.2025 07:30 Min Mitten in Augsburg – Die City im Wandel | Teil 2: Hitzefalle Innenstadt Die Stadt Augsburg hat viel zu bieten – ganz so, wie es eine Großstadt verlangt. Doch die City befindet sich auch im stetigen Wandel. Wir zeigen Ihnen in unserer neuen Wochenserie „Mitten in Augsburg – Die City im Wandel“ mit welchen Problemen die Stadt aktuell zu kämpfen hat und wo neue Ansätze Hoffnung machen. In 30.07.2025 03:25 Min Starkregen statt Sonne - wie der Klimawandel den Sommer verändert Der Sommer zeigt sich in der Region von seiner untypischen Seite: Statt Sonne dominieren Regen und Überschwemmungen das Wettergeschehen. Obwohl die Niederschlagsmengen insgesamt nicht zugenommen haben, treten Starkregenereignisse häufiger und intensiver auf – eine Folge des Klimawandels. Meteorologen erklären, warum punktuelle Unwetter zurzeit zunehmen. 01.07.2025 03:29 Min Augsburg kämpft gegen die Hitzewelle Die Stadt Augsburg steht vor einer großen Herausforderung: die zunehmende Hitze. Temperaturen von über 30 Grad werden in den nächsten Jahren von fünf auf bis zu 15 Tage ansteigen. Die Stadt plant Abkühlungsmöglichkeiten wie Klimaoasen und begrünte Plätze, um die Bürger zu schützen. Die ersten Klimaoasen sollen innerhalb der nächsten zwei Jahre entstehen, eine in 23.06.2025 03:27 Min Hitzeschutzkonzept für Menschen ohne Obdach An heißen Tagen sind vor allem Obdachlose der Hitze schutzlos ausgesetzt. Die Stadt Augsburg hat ein Konzept entwickelt, um ihnen zu helfen. Kostenlose Trinkflaschen und Anlaufstellen sollen sie besser vor der Hitze schützen und mit Wasser versorgen. Das Universitätsklinikum Augsburg erklärt, wie man sich am besten vor Hitze schützen kann.