Mi., 04.06.2025 , 17:58 Uhr

Hitze im Sommer - so schützen Sie sich richtig

Beim bundesweiten Hitzeaktionstag informierten das Universitätsklinikum und die Stadt Augsburg über die Gefahren von extremer Hitze. Besonders gefährdet sind Senioren, deren Medikamente bei hohen Temperaturen anders wirken, sowie Kinder, deren Körper noch empfindlicher auf Wärme reagieren. Um sich zu schützen, sei es wichtig, auf den eigenen Körper zu hören und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.

Dr. Linné gibt im Talk vor Ort Tipps, wie man sich in Arbeit, Freizeit und zu Hause vor der Hitze schützen kann.

Bewusstlosigkeit Exikose Flüssigkeitsmangel Hitze Kinder Kollapszustände Körperkerntemperatur Senioren

Das könnte Dich auch interessieren

21.10.2025 03:00 Min Mehr Grün soll Augsburg vor der Hitze schützen Ob Rathausplatz, Fuggerstraße oder an der Blauen Kappe. Es fehlt an Bäumen und Pflanzen. Doch genau das sol lsich nun endlich ändern. Probeweise kommen Bäume in Kübeln für ein jahr auf den Rathausplatz. Danch sollen Flächen entsiegelt und Bäume gepflanz werden. Außerdem prüft die Stadt die schrittweise Umsetzung des Beschlusses für die Blaue Kappe. Auch 10.10.2025 02:37 Min Puppenspiele verzaubern Augsburg Mit einem echten Klassiker sind die „klapps“ Puppenspieltage in Augsburg gestartet. Bis zum 19. Oktober begeistert das Festival im Kulturhaus abraxas und im Bürgerhaus Pfersee vor allem das junge Publikum. Neben Märchenklassikern wie „Schneewittchen“ stehen auch fantasievolle Stücke wie „Die Weltreise“ auf dem Programm. Zum Einsatz kommen Handpuppen, Stabpuppen und Schattenspiele. Die Puppenspieler:innen sind mit 19.09.2025 01:29 Min a.tv Freizeittipps: Familienfest zum Weltkindertag in Augsburg Weitere Tipps für das Wochenende vom 20.-21. September 2025: Den Sommer nochmal in einem Freibad mit Schwimmbadpommes in Donauwörth ausklingen lassen und ein Kinobesuch in einem historischen Kino, wo auch Oma und Opa ihr erstes Rendezvous hätten haben können. 16.09.2025 01:53 Min a.tv kompakt: Everllence vor Umbruch Weitere Kurznachrichten von Dienstag, 16.09.2025: Mobiles Labor testet Wasserproben, Augsburger Klimainsel wird abgebaut und die Surfwelle eröffnet für Mitglieder.