Di., 15.06.2021 , 17:40 Uhr

Historische Heuernte in Kicklingen

Mit Sense, Heugabeln und Leiterwagen ernten: Unendlich viel Arbeit steckte früher in der Heuernte, die ganze Familie musste ran, was heute in wenigen Stunden verrichtet ist, bedeutete früher harte körperliche Schufterei. Ab den 50er Jahren nahm die Mechanisierung der Landwirtschaft in Deutschland Fahrt auf. Moderne Maschinen sollten die Arbeit auf Feld und Hof erleichtern. Aber immer noch sind solche Oldtimer im Einsatz, stark und unverwüstlich, auch auf dem Hof von Wilhelm Lehr aus Kicklingen bei der Heuernte . Heu ist nämlich das Grundfutter für seine Pferde.

Bauernhof Futter Heuballen Historische Heuernte Historische Maschinen Kicklingen Landwirtschaft Oldtimer Pferde Wilhelm Lehr

Das könnte Dich auch interessieren

02.07.2025 03:10 Min Hitze wird zum Problem für Landwirte Die Hitze macht nicht nur uns Menschen zu schaffen, sondern auch den Pflanzen auf unseren Feldern. Die Böden sind vielerorts ausgetrocknet, Regen ist seit Wochen Mangelware und das genau zur sensiblen Wachstumsphase vieler Kulturen. Für Landwirte bedeutet das: Stress für die Pflanzen, sinkende Erträge und am Ende oft auch finanzielle Sorgen. 03.04.2025 04:15 Min Echte Handarbeit – Kinder stellen selbst Butter her Wo kommt eigentlich das Getreide für Brot her? Woher die Frühstückseier, das Fleisch oder Milchprodukte? So sehr die Landwirtschaft heute von moderner Technik profitiert hat, so schwer war die bäuerliche Arbeit vor noch gar nicht mal so langer Zeit. Das Aichacher Stadtmuseum widmet sich mit seiner Dauerausstellung unter anderem genau diesem Thema – und versucht das 02.09.2025 02:24 Min a.tv kompakt: Überdurchschnittliche Getreideernte Die aktuellen Kurznachrichten vom Dienstag, 02. September 2025. Weitere Meldungen: Der FC Augsburg hat seinen Kader mit zwei Offensivspielern verstärkt sowie zwei Spieler verliehen Die Klosterkirche Maria Stern ist aufgrund von anstehenden Renovierungsarbeiten geschlossen. Airbus Helicopters baut am Standort Donauwörth einen neuen Gebäudekomplex. 29.08.2025 03:58 Min Berufung Landwirt: Bürokratie als hohe Hürde Bürokratie ist ein Thema, dass die Landwirte besonders nervt. Wer biologisch wirtschaftet, muss noch mehr Formulare, Nachweise und Kontrollen bewältigen, als in der konventionellen Landwirtschaft. Schon lange fordern Bauern in Schwaben eine spürbare Entlastung, die ist aber bis noch nicht angekommen. Wie Biolandwirt Sebastian Rotter aus Gablingen damit umgeht, zeigt Adrian Burg.