Di., 22.03.2022 , 18:06 Uhr

Hilfe für Kriegsflüchtlinge – In Schwaben läuft noch lange nicht alles rund

Die Hilfsbereitschaft der Schwaben ist ungebrochen. Jeden Tag kümmern sich Menschen in Schwaben darum, die ankommenden Ukrainer zu empfangen, sie zu betreuen und ihnen das Leben zu erleichtern. Die privaten Strukturen funktionieren gut, doch die staatliche Organisation fehlt. Das wird immer mehr zum Problem.

Bildung Deutschkurs Flüchtlinge Geflüchtete Integration Joachim Herrmann Klaus Metzger Landkreis Aichach Friedberg Martina Wild Organisation Schule Ukraine Verteilung Willkommensklassen

Das könnte Dich auch interessieren

19.08.2025 02:42 Min Hoffnung auf Frieden: Ukrainerin Olga Pöschl über den Krieg in der Ukraine Olga Pöschle hält an der Hoffnung auf Frieden fest, während der Krieg in der Ukraine weiter tobt. Sie engagiert sich für ihre Landsleute und beobachtet die aktuellen Verhandlungen mit Spannung. 07.07.2025 02:20 Min a.tv kompakt: Bürgerbeteiligung in Augsburg gestartet Weitere Themen vom Montag, den 07.07.2025: Neue Unterkunft für Geflüchtete, Ehrenamtliche helfen bei Waldbränden in Ostdeutschland, Jahresfehlbetrag der Diözese Augsburg. 22.08.2025 05:33 Min Schule ohne Grenzen – Das Fritz-Felsenstein-Haus in Königsbrunn Im Fritz-Felsenstein-Haus in Königsbrunn lernen Kinder und Jugendliche mit Körper- oder Mehrfachbehinderung gemeinsam, werden gefördert, therapiert und betreut. Schule, Therapie und Freizeitangebote finden hier an einem Ort zusammen – für mehr Normalität und Teilhabe im Alltag. 28.03.2025 01:34 Min Zukunft des Tourismus in der Region Ob rund um Augsburg, in Nordschwaben oder im Wittelsbacher Land. Unsere Region ist nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch wirtschaftlich stark. Tourismus, Freizeitangebote und regionale Gastronomie spielen dabei eine wichtige Rolle. Für Gäste ebenso wie für Einheimische. Bei der Roadshow „Tourismus und Naherholung“ in Aichach wurde nun diskutiert, wie diese Stärken trotz Fachkräftemangel und Digitalisierung