Do., 18.04.2024 , 17:59 Uhr

Hightech-Medizin: Operationsroboter am Uniklinkum Augsburg

Vier Arme besitzt der Operationsroboter mit Namen DaVinci des Universitätsklinikums Augsburg. Er wird vor allem zur Behandlung von Tumorerkrankungen eingesetzt. Zum Beispiel bei Prostata-, Speiseröhren oder Gebärmutterkrebs. Wie die Behandlung genau abläuft wurde heute am Univeristätsklinikum Augsburg präsentiert. Mit einem eher leichten Thema. Dr. Svetoslav Dyakov tratt im Elfmeterschießen mit den Roboterarmen gegen FCA-Verteidiger Raphael Framberger an.

 

 

Krankenhaus OP-Roboter Robotergestützte Medizin Tumorerkrankung Universitätsklinikum

Das könnte Dich auch interessieren

25.08.2025 02:45 Min Neuer Mitarbeiter-Pavillon – Klinikum setzt Zeichen in der Krankenhauskrise Während viele Kliniken ums Überleben kämpfen, gibt es in Günzburg ein positives Signal. Am Klinikum entsteht ein Kommunikations- und Erholungspavillon für die Mitarbeitenden. Der 130.000 Euro teure Bau soll Raum für Pausen, Besprechungen sowie Gesundheitsangebote schaffen und so die Mitarbeiterbindung stärken. Ein Projekt, das inmitten der Krankenhauskrise Mut macht. 20.08.2025 03:12 Min Kreiskliniken Dillingen-Wertingen – Zwischen Sorgen und neuer Hoffnung Nach Schutzschirmverfahren, Stellenabbau und neuem Medizinkonzept steht fest: Die Kreiskliniken in Dillingen und Wertingen haben eine Zukunft. Doch wie geht es nach der Gläubigerversammlung weiter. Und wie ist die Stimmung bei den Mitarbeitenden an den Standorten? 16.07.2025 02:33 Min Bayrische Kinderkrebswoche – Zwischen Einzelschicksalen und Hoffnung Die Geschichte von Lara zeigt, vor welchen Herausforderungen Kinder mit Krebs und ihre Familien stehen. Patientenzimmer und Spielbereiche helfen, dass sich die jungen Patienten sicherer fühlen und emotionale Unterstützung bekommen. Die Hoffnung auf Heilung bleibt ein wichtiger Antrieb – auch deshalb gibt es die Bayerische Kinderkrebswoche, die Betroffene und Helfer zusammenbringt. 26.05.2025 02:57 Min Medizin Erleben – Tag der offenen Tür am Klinikum Günzburg Eine Hand eingipsen, oder eine Magenspiegelung durchführen? Arbeitsalltag im Krankenhaus, diesmal aber mit einem Unterschied: denn es dient nur der Vorführung. Beim Tag der offenen Tür am Klinikum Günzburg gibt es Medizin zum Anfassen und Erleben. An 50 Stationen konnten die Besucher mehr über das Klinikum erfahren oder sich selbst als Mediziner ausprobieren. Sei es