Fr., 21.04.2023 , 18:02 Uhr

Hery Park in Gersthofen soll grünes Quartier werden

Der Herypark in Gersthofen bei Augsburg ist ein Einkaufsareal, das weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt ist. Auf dem Gelände gibt es viele Fachgeschäfte, die Besucherinnen und Besucher nehmen das Angebot seit Jahrzehnten gerne in Anspruch. Doch das Areal ist deutlich in die Jahre gekommen und die Stadt will den Ort zu einem familienfreundlichen Quartier umbauen und dabei größeren Wert auf Klimaschutz legen. Was die Stadt Gersthofen zusammen mit einem Investor plant, zeigt Gregor Hanewacker.

Babywelt Gersthofen Gersthofen Gewerbestandort Grünes Quartier Hery-Park Michael Wörle Nachhaltigkeit Schwammstadt spiel und freizeit Städtebau

Das könnte Dich auch interessieren

10.03.2025 04:05 Min Neues Herz für Gersthofen – Bürger dürfen über Innenstadtkonzept entscheiden Das Grüne Herz ist seit langem eines der großen Themen in Gersthofen. Die Frage: Wie mit dem leerstehenden „Schandfleck“ umgehen. Erst im April 2024 entschieden die Bürger selbst, dass die Bahnhofstraße befahrbar bleiben soll – die lange geschmiedeten Pläne einer „grünen“, verkehrsberuhigten Innenstadt mit Freiflächen war damit hinüber. Doch die Verantwortlichen haben weiter gedacht – 22.10.2025 02:45 Min Gersti und Caia - Gersthofen setzt auf virtuelle Helfer In der Stadt Gersthofen sorgt KI für mehr Bürgernähe: Der digitale Assistent CAIA beantwortet rund um die Uhr Fragen zu Themen wie Müllabholung, Sportvereinen und Anträgen. Auch der KI-Chatbot Gersti hilft auf der Stadt-Website und in der App. Trotz des Fortschritts betont die Stadt, dass KI den persönlichen Kontakt nicht ersetzen soll. Der Mensch bleibt 10.10.2025 00:57 Min a.tv Freizeittipps: Kirchweih Gersthofen Weitere Tipps für das Wochenende vom 11. und 12. Oktober 2025: Rieser Dampftage in Nördlingen, Herbstmarkt in Donauwörth. 25.09.2025 02:30 Min Reaktivierung der Staudenbahn: Planfeststellungsverfahren startet Ab 2028 könnten wieder Züge durch die Staudenregion rollen. Die 13 Kilometer lange Bahnstrecke zwischen Gessertshausen und Langenneufnach soll nach jahrzehntelanger Pause für den Personenverkehr reaktiviert werden. Das Planfeststellungsverfahren ist nun offiziell gestartet. Landrat Martin Sailer und die beteiligten Gemeinden setzen auf ein modernes, barrierefreies Mobilitätsangebot. Auch die SWU ist als Partner mit an Bord.