Mo., 26.08.2024 , 17:59 Uhr

Herausforderungen im Handwerk – So steht es in Schwaben

Das Handwerk steht vor großen Herausforderungen – und das schon seit Jahren. Da ist es eigentlich egal, ob man ins Handwerk der Bäcler, der Kraftfahrzeuge oder der Schreiner blickt. Überall mangelt es im Handwerk an Nachwuchs, zudem ist die wirtschaftliche Lage seit Corona für viele Betriebe unsicher geworden. Doch ohne Handwerk geht nichts! Eine verzwickte Lage. Wir haben uns bei einem Betrieb in Königsbrunn nach der aktuellen Lage erkundigt.

Dazu im Talk: Alfred Kailing, stellv. Hauptgeschäftsführer der HWK Schwaben.

Arbeit Arbeitsmarkt Ausbildung Ausbildungsmarkt Ausbildungsplätze Ausbildungsstart Berufsausbildung Handwerk Handwerker Handwerkskammer Handwerkskammer Schwaben Handwerkskunst HWK HWK Schwaben

Das könnte Dich auch interessieren

20.08.2025 01:40 Min a.tv kompakt: Brandstifter verurteilt Weitere Themen von Mittwoch, 20.08.2025: Ausbildungsstart steht bevor, Spende gegen Kinderarmut. 15.04.2025 03:50 Min Ausbildungsberufe stehen vor großen Herausforderungen Das neue Ausbildungsjahr steht schon bald vor der Tür und die Unternehmen reißen sich schon jetzt förmlich um neue Azubis. Doch sowohl die Anzahl der Bewerber als auch die Anzahl der angebotenen Ausbildungsstellen ging in der Region Augsburg im Vergleich zum Vorjahr zurück. Unter anderem geht der Trend weiter in Richtung Studium anstatt Ausbildung. Wie 11.07.2025 01:47 Min a.tv kompakt: Staatstheatersanierung sorgt weiter für Diskussionen Weitere Nachrichten vom Freitag, den 11.07.2025: zahlreiche Ausbildungsstellen in Schwaben offen, Simone Strohmayr erhält Verdienstorden 30.10.2024 03:05 Min Ausbildungsmarkt im Defizit: Mehr Ausbildungsplätze als Bewerber Anfang September ist das neue Ausbildungsjahr gestartet. Doch noch immer sind nicht alle Ausbildungsplätze in der Region besetzt. Die Agentur für Arbeit in Schwaben hat heute im Pressegespräch ein erstes Fazit zum vergangenen Ausbildungsjahr 2023/24 gezogen. Die Bilanz ist erfreulich: Die Bereitschaft der Unternehmen junge Menschen einzustellen ist im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Doch wie