Fr., 14.02.2020 , 18:00 Uhr

Herausforderungen für die schwäbische Wirtschaft

Die schwäbische Wirtschaft steht vor großen Herausforderungen. Zum Beispiel was die Zukunft der Energie angesichts der Energiewende angeht oder den sich verschärfenden Fachkräftemangel. Auch im Bereich der Verkehrsinfrastruktur gibt es viel zu tun. Gestern trafen sich Vertreter aus Politik und Wirtschaft in Augsburg um genau darüber zu diskutieren. Benjamin Wildfeuer fasst das wichtigste zusammen.

a.tv B17 Benjamin Wildfeuer Bildung Energie Infrastruktur Landkreis Augsburg Mobilität Netzausbau öffentlicher Nahverkehr Schwaben Stadt Augsburg vbw Wirtschaft

Das könnte Dich auch interessieren

01.08.2025 02:56 Min a.tv kompakt: CSU stellt Landratskandidaten vor Weitere Themen von Freitag, den 01.08.2025: Leichter Aufwärtstrend in Metall- und Elektroindustrie, Schwenninger Badesee verunreinigt, Ortsdurchfahrt in Kissing gesperrt, Feier für Pflegeazubis. 22.07.2025 02:28 Min a.tv kompakt: Keine Maßnahmen an Bahnunterführung nach Unfall Weitere Themen vom Dienstag, den 22.07.2025: Wasserrohrbruch in Langerringen ohne Fremdverschulden, Aktion Stadtradeln spart CO2, Everllence reduziert Emissionen, Perlachturmzwiebel wird am Donnerstag abgehoben. 21.07.2025 02:16 Min a.tv kompakt: Vertrag zum Hochwasserschutz angefochten Weitere Themen von Montag, den 21.07.2025: Leichter Aufwärtstrend im schwäbischen Handwerk, neues politisches Bündnis in Augsburg, positive Bilanz des Donauwörther Reichsstraßenfestes. 03.12.2024 02:50 Min Schwaben steht im Kaufkraftindex gemischt da Das Weihnachtsgeschäft ist gestartet, und die Händler setzen auf starke Umsätze. Doch wo sitzt das Geld für Geschenke eigentlich am lockersten? Ein Blick auf das aktuelle Kaufkraft-Ranking zeigt: In Schwaben gibt es deutliche Unterschiede. Während der Landkreis Donau Ries bundesweit mit Platz 7 einen Top-Platz belegt, gehört Augsburg mit Platz 391 zu den Schlusslichtern.