Fr., 18.10.2024 , 17:59 Uhr

Herausforderung Pflegenotstand - Neue Pflegefachschule in Wertingen soll Abhilfe schaffen

In ganz Deutschland und in Schwaben herrscht ein Pflegenotstand. In der Regel müssen sich Pflegekräfte um so viele Patienten gleichzeitig kümmern, dass sie überlastet sind – einige kehren dem Beruf den Rücken. Für eine verbesserte Lage soll unter anderem die neue Pflegefachschule in Wertingen sorgen.

Augsburg Berufsfachschule Bobingen Fachkräftemangel Landrat Müller Notstand Pflege Pflegefachschule Universitätsklinikum Wertingen

Das könnte Dich auch interessieren

04.07.2025 02:22 Min a.tv kompakt: Berufsfachschule in Dillingen muss schließen Weitere Themen vom Freitag, den 04.07.2025: Abkochgebot nach Wasserrohrbruch, Region Augsburg verzeichnet über eine Million Gäste, Neuer Raum für Innovation und Start-Ups. 07.08.2025 08:05 Min Ein Dach, viele Leben – Generationen vereint Im „Haus der Generationen“ in Augsburg-Inningen leben Jung und Alt unter einem Dach – ganz ohne Pflegepersonal, aber mit viel gegenseitiger Hilfe. Senioren wie Helga und junge Bewohner wie André gestalten hier gemeinsam den Alltag. Das Wohnprojekt der AWO zeigt, wie Zusammenhalt über Altersgrenzen hinweg funktionieren kann und bietet zugleich einen Lösungsansatz für den wachsenden 17.07.2025 03:30 Min Aktiv Ankommen – Neue Pflegekräfte für Augsburg Der Fachkräftemangel in der Pflege ist längst auch in unserer Region angekommen. Um die Versorgung sicherzustellen, setzt das Augsburger Seniorenzentrum Lechrain auf Pflegekräfte aus dem Ausland – unterstützt durch das Projekt „Aktiv Ankommen“ der städtischen Altenhilfe. Es soll die Integration erleichtern und den neuen Mitarbeitenden aus Drittstaaten den Start erleichtern. Ein Blick hinter die Kulissen 30.04.2025 02:50 Min Tag des Handwerks - Schüler schnuppern in Handwerksberufe Der Tag des Handwerks ist ein wichtiger Schritt, um die Begeisterung für handwerkliche Ausbildungsberufe zu wecken. Durch praktische Übungen in Werkstätten können Schülerinnen und Schüler ihre Interessen und Fähigkeiten testen und sich für einen Beruf entscheiden, der nicht nur eine Arbeitsstelle, sondern auch eine Leidenschaft ist.