Mi., 10.03.2021 , 18:03 Uhr

Hepatitis-C-Skandal: Anklage gegen Arzt erhoben

Rund 2,5 Jahre ist es her, dass in der Donau-Ries Klinik in Donauwörth plötzlich dutzende Patienten mit Hepatitis-C infiziert wurden. Ein 58-jähriger Arzt soll für die Infektionen verantwortlich sein. Er war laut seiner Anwälte narkosemittelabhängig und selbst mit Hepatitis-C infiziert. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft Augsburg Anklage gegen ihn erhoben. Die Vorwürfe: Gefährliche Körperverletzung, Verstöße gegen das Medizinproduktgesetzt und Unterschlagung.

a.tv aktuell Anklage Benjamin Wildfeuer Donau-Ries Kliniken Donauwörth Hepatitis C Staatsanwaltschaft Augsburg

Das könnte Dich auch interessieren

15.11.2024 01:53 Min a.tv kompakt: Donau-Ries Kliniken werden zu Lehrkrankenhäusern Weitere Themen vom Freitag, 15.11.2024: Neuer Kreisverkehr in Bissingen eingeweiht, Priester Metzger wird selig gesprochen. 05.09.2025 02:30 Min a.tv kompakt: Stromausfall nach Blitzeinschlag in Donauwörth Weitere Themen vom Freitag, den 05.09.2025: Kompromiss zwischen Oettinger und NGG möglich, Durchwachsene Freibadsaison in Schwaben, Stellplätze für LKW in Dasing, Lilik und Hegge holen Weltcup-Silber. 04.09.2025 03:07 Min Unkrautvernichtung nachhaltig und effizient gestalten Mit 105 Grad heißem Wasser und ganz ohne Chemie sagt die Stadt Donauwörth dem Unkraut den Kampf an. Das umweltfreundliche Verfahren ist nicht nur effektiv, sondern nutzt auch recyceltes Grauwasser aus dem städtischen Freibad. Ein nachhaltiges Konzept, das bereits das Interesse anderer Kommunen geweckt hat. Die Resonanz in Donauwörth ist durchweg positiv – ein weiterer 03.09.2025 03:05 Min Zugang zum Fluss - Projekt City River in Donauwörth Die Stadt Donauwörth liegt idyllisch inmitten von Wörnitz und Donau. Dort, wo sich die beiden Flüsse treffen, an der Donauspitze, gab es bislang viel Grün und auch Spazierwege. Der Zugang ans Wasser war allerdings unkomfortabel. Das hat sich nun aber geändert durch das Projekt City River. Aber auch Naturschutz ist Thema.