Mi., 11.05.2022 , 17:34 Uhr

Heißer Start in die Eisheiligen in Schwaben

Winter und Schmuddelwetter – damit ist nun endgültig Schluss. Mit bis zu 30 Grad am Mittwoch war in ganz Schwaben schon jetzt im Mai hochsommerliche Stimmung angesagt. Und das obwohl die „Eisheiligen“ in den nächsten Tagen eigentlich nochmal Nachtfrost bringen sollten. Stattdessen gibt es Eis in der Waffel und Sonne pur! Laura Hunger war in Günzburg unterwegs und hat ein paar Sommereindrücke gesammelt.

Blüte Eis Eisdiele Eisheilige Frühling Gärtnerei Günzburg Heiß Nachtfrost Pflanzen Sommer Sonne

Das könnte Dich auch interessieren

24.07.2025 04:00 Min Sommer in der Stadt – So entsteht unser Eis Echte Handarbeit, frische Zutaten und viel Kreativität: Wir begleiten Eismacher Matteo bei der Herstellung seiner beliebtesten Eissorten und zeigen, wie viel Arbeit und Leidenschaft in einer einzigen Kugel steckt. Ein süßer Blick hinter die Kulissen einer Eisdiele. 30.07.2025 03:25 Min Starkregen statt Sonne - wie der Klimawandel den Sommer verändert Der Sommer zeigt sich in der Region von seiner untypischen Seite: Statt Sonne dominieren Regen und Überschwemmungen das Wettergeschehen. Obwohl die Niederschlagsmengen insgesamt nicht zugenommen haben, treten Starkregenereignisse häufiger und intensiver auf – eine Folge des Klimawandels. Meteorologen erklären, warum punktuelle Unwetter zurzeit zunehmen. 23.06.2025 03:27 Min Hitzeschutzkonzept für Menschen ohne Obdach An heißen Tagen sind vor allem Obdachlose der Hitze schutzlos ausgesetzt. Die Stadt Augsburg hat ein Konzept entwickelt, um ihnen zu helfen. Kostenlose Trinkflaschen und Anlaufstellen sollen sie besser vor der Hitze schützen und mit Wasser versorgen. Das Universitätsklinikum Augsburg erklärt, wie man sich am besten vor Hitze schützen kann. 11.06.2025 07:30 Min Mitten in Augsburg – Die City im Wandel | Teil 2: Hitzefalle Innenstadt Die Stadt Augsburg hat viel zu bieten – ganz so, wie es eine Großstadt verlangt. Doch die City befindet sich auch im stetigen Wandel. Wir zeigen Ihnen in unserer neuen Wochenserie „Mitten in Augsburg – Die City im Wandel“ mit welchen Problemen die Stadt aktuell zu kämpfen hat und wo neue Ansätze Hoffnung machen. In