Mi., 09.10.2024 , 19:20 Uhr

Heimatzeit - Weinlese auf Schloss Leitheim, Mithraeum in Königsbrunn, Mosaikkünstlerin aus Gundelfingen, Volksmusik von "schwäbischwild"

In der Heimatzeit ist a.tv Reporterin Laura Hunger diesmal auf Schloss Leitheim und hilft bei der Weinlese! Seit 2015 wachsen an den sonnigen Donauhängen endlich wieder Reben. Der Winzer Armin Düll aus dem fränkischen Mailheim betreut den Weinberg seit einigen Jahren. Außerdem stellen wir „schwäbischwild“ vor – eine Gruppe aus jungen Musikerinnen und Musikern, die sich kreativ mit traditioneller schwäbischer Volksmusik auseinandersetzt. Materialien zaubert die Künstlerin Sonja Schnürer einzigartige Mosaike, die so zu einem Gesamtkunstwerk verschmelzen. Künstlerin Sonja Schnürer zeigt uns in ihrer Werkstatt in Gundelfingen, wie Stück für Stück einzigartige Mosaike entstehen. Und im Mithraeum in Königsbrunn lernen wir alles über den mysteriösen Mithras-Kult aus der Römerzeit.

Moderation: Laura Hunger

Archäologie Bezirk Schwaben Förderpreis Geschichte Gundelfingen Königsbrunn Kult kunst Mithraeum Mosaik Schloss Leitheim schwäbischwild Volksmusik Wein Weinanbau Weinlese Winzer

Das könnte Dich auch interessieren

07.05.2025 30:00 Min Heimatzeit - Museumsfest im Maskenmuseum Diedorf, Schallplatten- und CD-Börse Kulturgewächshaus Birkenried, Apokalypse-Museum Sulzbach, 100 Jahre Musikverein Ederheim In der Heimatzeit sind wir diesmal auf dem Museumsfest in Diedorf! Immer am 1. Mai ist rund um das Maskenmuseum einiges an Kunst und Kultur geboten. Außerdem schlendern wir über den Schallplatten- und CD-Flohmarkt im Kulturgewächshaus Birkenried bei Gundelfingen. In Sulzbach besuchen wir das Apokalypse-Museum, das Arbeiten des verstorbenen Friedberger Künstlers Adolf Ziegler zeigt. Und 15.01.2025 30:00 Min Heimatzeit - Geschichte der Faschingsgesellschaft Lechana aus Gersthofen, Zeitzeugen-Buchprojekt für den Kreis Günzburg, Mineraliensammlung in Lauingen Mit Vollgas starten die Faschingsvereine aus der ganzen Region jetzt in die närrische Zeit: Ob Faschingsbälle, Prunksitzungen oder Gardetreffen – bis Anfang März ist richtig was geboten. Aber warum feiert man Fasching eigentlich? Woher kommt die Tradition? Wir besuchen die Faschingsgesellschaft Lechana in Gersthofen, die bereits im Jahr 1968 gegründet wurde, sprechen mit Christoph Lang, 11.12.2024 30:00 Min Heimatzeit - Museum KulturLand Ries Maihingen, Schulkarten-Projekt Krumbach, Günzburger Malteser-Aktion gegen Altersarmut, Adventsfenster in Wittislingen In der Heimatzeit sind wir diesmal in Maihingen im Museum KulturLand Ries, das dieses Jahr sein 40-jähriges Bestehen feiert. Wir blicken aber nicht nur in die Vergangenheit, sondern auch in die Zukunft des Museums: Denn die sollen die Besucherinnen und Besucher nun aktiv mitgestalten – und zwar in der dafür eingerichteten Ideenwerkstatt. Kreativ wird’s auch 20.11.2024 30:00 Min Heimatzeit - Weihnachtliche Wohntrends Museum Oberschönenfeld, Rettungshundestaffel in Fischach, Bauernkrieg 1525 in Leipheim, Volkstheater Aichach spielt Monty Python Früher war mehr Lametta – oder? Das Museum Oberschönenfeld nimmt uns mit auf eine weihnachtliche Zeitreise durch fünf Jahrzehnte – und zwar in der Ausstellung „Wohntrends in Miniatur. Moderne Puppenmöbel von Bodo Hennig 1950-2000“. Sieben zeittypisch eingerichtete Räume geben Einblicke in frühere Wohnwelten, kombiniert mit den Miniatur-Möbeln von Bodo Hennig. Und sie zeigen auch, wie