In der Heimatzeit besuchen wir diesmal das Ukrainische Kulturzentrum Donau-Ries in Donauwörth und lernen typisch ukrainische Osterbräuche kennen! Wir backen „Paska“, ein traditionelles Osterbrot und bemalen Eier nach der „Pysanky“-Technik mit Wachs. Außerdem stellen wir Edith Forster aus Nördlingen und Julia Kräß aus Augsburg vor: Sie gehören zu den sechs Kandidatinnen, die noch im Rennen um den Titel der 14. Bayerischen Bierkönigin sind. Und wir durften bei den Proben für das Passionsspiel in Gundelfingen dabei sein.
Moderation: Angie Stifter
Rezept ukrainisches Osterbrot „Paska“
Vorteig „Opara“:
- 20g Hefe und einen Esslöffel Zucker vermischen
- 30g Mehl und 60ml Wasser dazugeben und alles mit einen Löffel verrühren
- Vorteig 20min abgedeckt gehen lassen
Hauptteig:
- 150g Zucker, 5 Eier und 2 Päckchen Vanillezucker schaumig aufschlagen
- Vorteig und 470g Mehl dazugeben und mit Knethaken 10min kneten
- Hauptteig 20min gehen lassen
- 190g Butter dazugeben und mit Knethaken 10min kneten
- 50g Rosinen, 50g Cranberries mit etwas Mehl mischen und mit den Händen vorsichtig unter Teig heben
- 2 Std. abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen
- in die Backförmchen füllen und darin nochmal 2 Std. gehen lassen
- für 40min bei 160° Ober- und Unterhitze backen
Verzierung:
- Paska abkühlen lassen
- Eiweiß und Puderzucker aufschlagen
- Paska mit Eischnee bestreichen & dann nach Belieben verzieren