Mi., 11.10.2023 , 18:30 Uhr

Heimatzeit - Tomaten einkochen in Dasing, "Was macht eigentlich Helmut Gieber?" und Heukranzbinden in Huisheim

Wir sind diesmal beim Tomateneinkochen bei Landwirtin Michaela Kopp in Dasing im Landkreis Aichach-Friedberg. Außerdem besuchen wir Angelika Richter beim Heukranzbinden in Huisheim im Landkreis Donau-Ries und in unserer Rubrik „Was macht eigentlich…?“ treffen wir den ehemaligen Kulturreferenten der Stadt Gersthofen, Helmut Gieber.

Moderation: Sarah Knapp

 

Binden Dasing Dekoration Donau Ries Einkochen Gersthofen Haltbar machen Helmut Gieber Herbst Heukranz Huisheim Kulturreferent Landfrau Michaela Kopp Tomaten Was macht eigentlich...

Das könnte Dich auch interessieren

30.10.2024 30:00 Min Heimatzeit - Rübenfest Umweltzentrum Schmuttertal, Kürbiskünstlerin aus Gunzenheim, Fantasy-Autor aus Ecknach, Ausstellung zum Día de Muertos in Nördlingen Halloween in der Heimatzeit! Wir sind diesmal auf dem Rübenfest am Umweltzentrum Schmuttertal in Diedorf! Statt Kürbissen werden hier Rübengeister geschnitzt – so wie es früher in Schwaben Brauch war. Melanie Ward aus Gunzenheim hingegen bleibt bei den Kürbissen: Sie schnitzt filigrane Kunstwerke in das orangene Gemüse und verkauft sie dann für einen guten Zweck. 18.09.2024 30:00 Min Heimatzeit - Staudenschloss Mickhausen, Europadorf Oberliezheim, Tomaten ernten & einkochen, Günzburger Dampflokomotivenbauer In der Heimatzeit schauen wir diesmal, wie die Renovierungen im Staudenschloss bei Mickhausen vorangehen und blicken zurück in seine rund 500 Jahre lange Geschichte. Weiter geht’s im Landkreis Dillingen: Das kleine Örtchen Oberliezheim möchte Europadorf werden! Darum steht fast die ganze Dorfgemeinschaft beim diesjährigen Theaterprojekt auf der Bühne. Unsere Gartenfreunde Harald Harazim und Renate Hudak 09.04.2025 30:00 Min Heimatzeit - Ukrainische Osterbräuche im Kulturzentrum Donau-Ries, Bewerberinnen für 14. Bayerische Bierkönigin, Passionsspiel in Gundelfingen In der Heimatzeit besuchen wir diesmal das Ukrainische Kulturzentrum Donau-Ries in Donauwörth und lernen typisch ukrainische Osterbräuche kennen! Wir backen „Paska“, ein traditionelles Osterbrot und bemalen Eier nach der „Pysanky“-Technik mit Wachs. Außerdem stellen wir Edith Forster aus Nördlingen und Julia Kräß aus Augsburg vor: Sie gehören zu den sechs Kandidatinnen, die noch im Rennen 12.03.2025 30:00 Min Heimatzeit - Blasrohrschießen Edelweiß Schützen Schwenningen, Zeitzeuge aus Breitenthal, Rosenschnitt im Frühjahr, Ballonmuseum Gersthofen Treffsicherheit und ein ruhiges Händchen, ohne das geht’s beim Schießsport nicht! Und genau diese Fähigkeiten stellt Reporterin Sarah Knapp in der Heimatzeit diesmal unter Beweis – und zwar bei den Edelweiß Schützen in Schwenningen. Die schießen aber nicht etwa mit Pfeil und Bogen oder mit einem Luftgewehr, sondern mit dem Blasrohr! Außerdem treffen wir einen