Mi., 08.01.2025 , 18:29 Uhr

Heimatzeit - Theater EUKITEA Diedorf "Schneeweißchen und Rosenrot"

Bären, Zwerge und ein Happy End – das Märchen „Schneeweißchen und Rosenrot“ der Gebrüder Grimm von 1837 lässt keine Wünsche offen. Die Wintermärchenzeit im EUKITEA – also dem europäischen Kindertheater in Diedorf, ist immer etwas ganz Besonderes – auch für die Schauspieler, die dafür ihr inneres Kind rausholen.

 

Bericht & Kamera: Raphael Kremer

Diedorf Eukitea Gebrüder Grimm Kindertheater Märchen Rosenrot Schneeweißchen

Das könnte Dich auch interessieren

08.01.2025 30:00 Min Heimatzeit - Sternsinger-Aktion in Ichenhausen, Stand-Up-Paddler Volker Nowak-Edler Dillingen, Theater Eukitea Wintermärchen, Sonderausstellung "Teddy erobert Friedberg" Wittelsbacher Schloss Alle Jahre wieder ziehen sie um die Häuser: die Sternsinger. Wir sind mit dabei, wenn die Kinder in Ichenhausen den Neujahrssegen verteilen. Außerdem waren wir in Diedorf beim Theater Eukitea und haben uns den Märchenklassiker der Gebrüder Grimm „Schneeweißchen und Rosenrot“ angesehen. Und in Lauingen treffen wir den 70-jährigen Volker Nowak-Edler aus Dillingen. Er paddelt 14.08.2025 01:05 Min a.tv Freizeittipps: Neue Entdeckertouren für Radler im Donau-Ries Weitere Tipps für das Wochenende vom 16.08. bis 17.08.2025: Wanderausstellung „Häusliche Gewalt LOSwerden“ in Maihingen, Kindertheater „Unmögliche Mitzaubermärchen“ in Augsburg. 26.03.2025 04:08 Min Heimatzeit - "Innenleben" von Katharina Schellenberger im Kunstforum Oberschönenfeld Wie sieht es in mir aus und was löst das im Inneren von anderen Menschen aus? Dieser Frage stellt sich Künstlerin Katharina Schellenberger seit fast 20 Jahren in ihrer Bilderserie “Innenleben”. Eine Reise, die an der Kunstakademie in Rom begann und sie mittlerweile nach Landsberg geführt hat. Ein Auszug aus der Serie wird momentan im 10.09.2025 03:41 Min Heimatzeit - Fotograf Mirco Pietsch aus Mödingen Hobbyfotografen Mirco Pietsch aus Mödingeneinem ist ein richtiger Frühaufsteher. Denn er hat eine Mission: den Sonnenaufgang mit seiner Kamera festhalten. Auf Instagram hat der 35-Jährige mit seinen Naturbildern von Sonnenauf- und -untergängen eine richtige Fan-Gemeinde aufgebaut – mehr als 42.000 Menschen folgen ihm dort. Sarah Knapp hat den Hobbyfotografen bei einer Fotosession in der Region