Mi., 29.01.2025 , 18:29 Uhr

Heimatzeit - Spendenaktion für die Ukraine in Medlingen

Seit über 30 Jahren engagiert sich Johann Öfele aus Gundelfingen für den guten Zweck. Als Vorstand des Vereins für mehr Humanität und Frieden sammelt er Geld- und Sachspenden für Menschen in Krisengebieten. So konnte er bereits Hilfsbedürftigen in Rumänien, Ungarn oder auch in der Ukraine helfen. Und sein Engagement für die Ukrainerinnen und Ukrainer reißt nicht ab – vor kurzem organisierte er mit der Pfarrgemeinde Medlingen zum wiederholten Mal eine Spendenaktion im Nachbarort Medlingen. Wir waren vor Ort mit dabei und stellen den Mann hinter dem Wohltätigkeits-Verein etwas genauer vor.

Bericht & Kamera: Sarah Knapp

Aktion Gundelfingen Hilfsfahrt Hilfsgüter Johann Öfele Karin Fauser Kleidung Krisengebiet Lebensmittel Medlingen Pfarrgemeinde Sammelaktion Spenden Ukraine Verein für mehr Humanität und Frieden

Das könnte Dich auch interessieren

03.06.2025 02:20 Min a.tv kompakt: Hilfe für Region in der Ukraine Weitere Themen vom Dienstag, den 03.06.2025: Hochwasserschutz in der Region wird verbessert, Hohe Einnahmen durch den Zoll, Halle 116 wieder teilweise nutzbar. 09.04.2025 04:30 Min Heimatzeit - Proben für das Passionsspiel zu Ostern in Gundelfingen Im christlichen Glauben gehört Ostern neben Weihnachten, zu den wichtigsten Festen im Kirchenjahr. Denn an Ostern wird die Auferstehung Jesu Christis gefeiert. Was sich an den letzten Lebenstagen von Jesus ereignet hat, das stellt das Passionsspiel auf ganz eindrückliche Weise nach. Weltweit bekannt sind da die Oberammergauer Passionsspiele, die alle zehn Jahre von den Dorfbewohnern 09.04.2025 30:00 Min Heimatzeit - Ukrainische Osterbräuche im Kulturzentrum Donau-Ries, Bewerberinnen für 14. Bayerische Bierkönigin, Passionsspiel in Gundelfingen In der Heimatzeit besuchen wir diesmal das Ukrainische Kulturzentrum Donau-Ries in Donauwörth und lernen typisch ukrainische Osterbräuche kennen! Wir backen „Paska“, ein traditionelles Osterbrot und bemalen Eier nach der „Pysanky“-Technik mit Wachs. Außerdem stellen wir Edith Forster aus Nördlingen und Julia Kräß aus Augsburg vor: Sie gehören zu den sechs Kandidatinnen, die noch im Rennen 29.01.2025 30:00 Min Heimatzeit - Holzkunst Loquai in Pöttmes, "Nacht der Männerballette" in Waldstetten, Wilfried Sponsel über "Nördlinger Hausgeschichten", Ukraine-Spendenaktion in Medlingen Nostalgie pur in der Heimatzeit! Bei Holzkunst Loquai in Pöttmes wird Holzspielzeug nach erzgebirgischer Tradition gefertigt – denn da kommt der kleine Familienbetrieb ursprünglich her. Letztes Jahr feierte er bereits sein 90-jähriges Bestehen. Mit Horst und Arwed Loquai, die den Betrieb in 3. Generation führen, sprechen wir über die bewegende Geschichte und darüber, wie die