Mi., 21.05.2025 , 18:30 Uhr

Heimatzeit - Sonderausstellung "Schräge Vögel & andere Elefanten - Kaiserin Elisabeth und die Tierwelt" im Schloss Unterwittelsbach

Im Sisi-Schloss in Unterwittelsbach hat eine neue Sonderausstellung eröffnet. Tiere prägten von Kindheitstagen an das Leben der späteren Kaiserin Elisabeth. Ihren Vater, Herzog Max, begleitete sie oft bei seinen Jagden durch die bayerischen Wälder. Diese Naturverbundenheit war es auch, die ihr die Tage am Wiener Hof erschwerten. Elisabeths große Leidenschaft waren aber ihre Pferde und Hunde. Sie war es auch, die Tiere an den Höfen Europas salonfähig machte und sich für artgerechte Haltung einsetzte. Die Ausstellung ist noch bis 26. Oktober zu sehen.

Bericht & Kamera: Laura Hunger

Hofreitschule Hunde Jagd Kaiserin Elisabeth Pferde Reisen Reitsport Sisi Tiere Tiergarten Schönbrunn Unterwittelsbach Wasserschloss Wien

Das könnte Dich auch interessieren

20.06.2025 02:47 Min Debatte um Hundeführerschein nach Bissattacke Nach einer Bissattacke durch einen Hund werden die Stimmen für einen verpflichtenden Hundeführerschein immer lauter. Das Tierheim LechArche und der Tierschutzverein Augsburg befürworten dies. Laut der Stadt Augsburg gibt es bislang jedoch nur eine Rücksichtnahmepflicht und eine Tierhalterhaftung. Das reicht den Tierschützern nicht. 21.05.2025 30:00 Min Heimatzeit - TSV Balzhausen, neue Sonderausstellung Sisi-Schloss Unterwittelsbach, Projekt "Entdeckerbus" Landkreis Dillingen, AEV-Fan Alexander Weigold Untermeitingen In der Heimatzeit schauen wir diesmal zum TSV Balzhausen. Der Verein ist mitten in der kleinen Gemeinde im Landkreis Günzburg angesiedelt und dort wird einiges für den sportlichen Nachwuchs getan. Egal ob beim Fußball, Tennis oder in der Leichtathletik – Jugendarbeit wird beim TSV großgeschrieben. Dafür wurde der Verein nun mit dem „Preis des Präsidenten“ 30.04.2025 04:10 Min Heimatzeit - Marian Tögel aus Biberbach stellt Projekt "Retrovaganz" vor Ein abgeschlagener Koffer, eine alte Schreibmaschine, die Fabriklampe aus vergangenen Zeiten – für die meisten Menschen sind das Staubfänger, die schon lange ausgedient haben. Für Marian Tögel eröffnen sie jedoch eine ganze Welt. Er kann als eine Mischung aus Künstler, Sammler, Handwerker und Dichter bezeichent werden – und zwar mit einer Leidenschaft für Vintage-Technologien. „Retrovaganz“ 02.04.2025 04:24 Min Heimatzeit - Inklusives Umwelt-Bildungs-Projekt des Dominikus-Ringeisen-Werks in Ursberg Seit gut einem halben Jahr gibt es auf dem Therapiehof des Dominikus-Ringeisen-Werks in Ursberg ein neues inklusives Umwelt-Bildungs-Projekt, das Mensch und Tier zusammenbringen soll. Darum kommen regelmäßig Schulklassen und Kindergärten auf den Hof – so auch die 7. Klasse der Mittelschule Thannhausen, die wir bei ihrem Besuch begleiten durften.   Bericht & Kamera: Sarah Knapp