Do., 13.01.2022 , 18:30 Uhr

Heimatzeit - Projekt "1000 Schulen für unsere Welt" und Heimatmuseum Oettingen

Dieses Mal sprechen wir mit Stefan Rößle über sein Projekt „1000 Schulen für unsere Welt“ – der Landrat des Kreises Donau-Ries spendete insgesamt 125.000 Euro aus seinem privaten Vermögen. Das deutschlandweite Schulprojekt geht zurück auf eine Landkreis-Initiative, die Rößle 2017 ins Leben gerufen hatte. Damals war das Ziel, 10 Schulen in Afrika zu bauen. Und wir schauen ins Heimatmuseum Oettingen – dort gibt es eine außergewöhnliche 70er Jahre Ausstellung. Nicht nur die Einrichtung war damals speziell, sondern auch die Mode und Musikgeschmack.  Mit Franziska Niebert

1000 Schulen für unsere Welt 70er Jahre Ausstellung Heimatmuseum Oettingen Stefan Rößle

Das könnte Dich auch interessieren

12.11.2025 30:00 Min Heimatzeit - Kin-Ball beim TSV Bobingen, Kinofreunde Buttenwiesen, Gartenfreunde: Herbstlaub clever nutzen, Künstlerin Barbara Anna Auer aus Stadtbergen Mit einem Durchmesser von 1,20 Meter ist er der weltgrößte Spielball – zum Einsatz kommt beim Kin-Ball! In der Heimatzeit versucht sich Reporterin Laura Hunger beim TSV Bobingen in dieser besonderen Sportart. Außerdem zeigen unsere Gartenfreunde, wie man das Herbstlaub jetzt ganz einfach weiternutzen kann. In Buttenwiesen haben wir bei den Kinofreunden vorbeigeschaut, die seit 30 Jahren 05.11.2025 30:00 Min Heimatzeit - Winterleuchten im mooseum in Bächingen, Brass-Band "Breath Attack", Sonder-Stadtführung über Gerd Müller in Nördlingen, Fotoausstellung zu 150 Jahre Paartalbahn Die dunkle Jahreszeit muss nicht immer trist sein! Das mooseum in Bächingen lädt zu Sternstunden in der Winterzeit ein – mit Floristikworkshop, Bastelkursen für Kinder und einem Laternenumzug. Außerdem stellen wir die Brass-Band „Breath-Attack“ aus dem Landkreis Augsburg vor – sie haben vor kurzem ihr neues Album veröffentlicht. Und in Aichach blicken wir ins Stadtmuseum, 29.10.2025 30:00 Min Heimatzeit - Rieser Gruselsagen, Staudenhaus in Oberschönenfeld, Gundremmingen nach der Kühltürme-Sprengung Halloween in der Heimatzeit! Aber diesmal mit schaurigen regionalen Sagen aus dem Ries! Zusammen mit Kreisheimatpfleger Herbert Dettweiler begeben wir uns an verwunschene Orte und erfahren, was es mit dem „Reiter ohne Kopf“ und anderen gruseligen Gestalten auf sich hat. Außerdem haben wir beim Staudenhaus in Oberschönenfeld vorbeigeschaut, das ein neues Strohdach bekommen hat. Und 22.10.2025 30:00 Min Heimatzeit - 1. Harburger Kneipenquiz, Dreharbeiten zum Kinofilm im Landkreis Augsburg, Kunst-Natur-Vermittlungsprogramm Mittelschwäbisches Stadtmuseum Krumbach, Jüdisches Leben in Nördlingen In der Heimatzeit besuchen wir das 1. Harburger Kneipenquiz und stellen uns den kniffligen Fragen von den Organisatorinnen Claudia Lang und Barbara Reichenbacher. Außerdem blicken wir hinter die Kulissen eines neuen Kinofilms, der im Landkreis Augsburg gedreht wird – mit dabei die Augsburgerin Tina Schüssler und der ehemalige Profi-Boxer Axel Schulz. Und wir schauen ins