Mi., 09.04.2025 , 18:30 Uhr

Heimatzeit - Proben für das Passionsspiel zu Ostern in Gundelfingen

Im christlichen Glauben gehört Ostern neben Weihnachten, zu den wichtigsten Festen im Kirchenjahr. Denn an Ostern wird die Auferstehung Jesu Christis gefeiert. Was sich an den letzten Lebenstagen von Jesus ereignet hat, das stellt das Passionsspiel auf ganz eindrückliche Weise nach. Weltweit bekannt sind da die Oberammergauer Passionsspiele, die alle zehn Jahre von den Dorfbewohnern aufgeführt werden. In Gundelfingen im Landkreis Dillingen wagt man sich bereits zum vierten Mal an eine eigene Inszenierung des Passionsspiels. Die Proben mit den knapp 50 Mitwirkenden laufen mittlerweile auf Hochtouren.

Bericht & Kamera: Sarah Knapp

Auferstehung Berhard Godde Christentum Fest Gundelfingen Inszenierung Jesu Jesus Jutta Koller Karwoche Kirche Kreuzigung Leiden Ostern Passion Passionsspiel Stadtpfarrkirche Sterben Stück Tradition

Das könnte Dich auch interessieren

09.04.2025 30:00 Min Heimatzeit - Ukrainische Osterbräuche im Kulturzentrum Donau-Ries, Bewerberinnen für 14. Bayerische Bierkönigin, Passionsspiel in Gundelfingen In der Heimatzeit besuchen wir diesmal das Ukrainische Kulturzentrum Donau-Ries in Donauwörth und lernen typisch ukrainische Osterbräuche kennen! Wir backen „Paska“, ein traditionelles Osterbrot und bemalen Eier nach der „Pysanky“-Technik mit Wachs. Außerdem stellen wir Edith Forster aus Nördlingen und Julia Kräß aus Augsburg vor: Sie gehören zu den sechs Kandidatinnen, die noch im Rennen 16.07.2025 03:30 Min Heimatzeit - Leipheimer Kinderfest Bereits zum 208. Mal findet in Leipheim das Kinderfest statt. Ein besonderes Highlight sind dabei die Tanzaufführungen der Leipheimer Schülerinnen und Schüler. Wir waren mit der Kamera dabei und klären, warum das Kinderfest überhaupt gefeiert wird. Bericht: Angie Stifter Kamera: Raphael Kremer 15.10.2025 04:30 Min Heimatzeit - Theaterfreunde Ried mit "Glaub's oder glaub's ned" Die Theaterfreunde Ried stecken in den letzten Vorbereitungen. Am Samstag, den 18. Oktober, ist die Premiere ihres neuen Stücks „Glaub’s oder glaub’s ned“ – eine himmlisch-höllische Komödie. Doch nicht nur auf der Bühne wird mit Leidenschaft gespielt – auch abseits davon zeigt der Verein, was ihn seit über 50 Jahren ausmacht: Gemeinschaft, Nachwuchsförderung und jede 19.09.2025 02:00 Min a.tv kompakt: Erlebnistage in Gundelfingen gestartet Weitere Kurznachrichten vom 19.09.2025: Kreuz der Sagrada Familia ist fast fertig, Knabenkapelle Nördlingen führt den Wiesnzug an, Fischtreppe in Augsburg kommt 2026