Mi., 29.10.2025 , 18:30 Uhr

Heimatzeit - Neues Strohdach für das Staudenhaus Oberschönenfeld

In Oberschönenfeld im Landkreis Augsburg steht ein altes, strohgedecktes Bauernhaus wie aus einer anderen Zeit: das Staudenhaus. Es ist ein wichtiges Zeugnis der Wohn- und Lebensweisen des 19. Jahrhunderts. Und es ist in der ganzen Region eines der wenigen verbliebenen Häuser mit einem Strohdach. Das wurde jetzt aufwendig erneuert – und das natürlich von Experten aus Norddeutschland. Wir waren mit dabei.

Bericht & Kamera: Carolin Biesinger

Dach Handwerk Haus Heimatzeit Leben Museum Norddeutschland OBerschönenfeld Schilfrohr Schwaben Staudenhaus Stroh Strohdach Strohdachdecker

Das könnte Dich auch interessieren

29.10.2025 30:00 Min Heimatzeit - Rieser Gruselsagen, Staudenhaus in Oberschönenfeld, Gundremmingen nach der Kühltürme-Sprengung Halloween in der Heimatzeit! Aber diesmal mit schaurigen regionalen Sagen aus dem Ries! Zusammen mit Kreisheimatpfleger Herbert Dettweiler begeben wir uns an verwunschene Orte und erfahren, was es mit dem „Reiter ohne Kopf“ und anderen gruseligen Gestalten auf sich hat. Außerdem haben wir beim Staudenhaus in Oberschönenfeld vorbeigeschaut, das ein neues Strohdach bekommen hat. Und 28.10.2025 03:03 Min Neues Dach für das Staudenhaus in Oberschönenfeld Handwerker aus dem hohen Norden waren nötig, um dem Staudenhaus in Oberschönenfeld ein neues Dach zu verpassen. Denn es handelt sich um das letzte strohgedeckte Dach bei uns in der Region. Dieses alte Handwerk beherrscht in unserer Gegend niemand mehr, deshalb kamen kurzer Hand Strohdachdeckermeister Wolfgang Thiel und seine Kollegen und haben dem Staudenhaus jetzt 08.10.2025 03:50 Min Heimatzeit - Elmar Waltl und sein Biermuseum in Dillingen Vom Bierdeckel über das Weizenglas bis hin zur Bierreklame – der 52-jährige Elmar Waltl sammelt alles rund um die Brauereikultur aus dem Landkreis Dillingen. Seine mittlerweile mehr als 1.700 Exponate stellt er in seinem privaten Brauerei- und Biermuseum in Dillingen aus. Bericht: Claudia Markert Kamera: Sarah Knapp 11.06.2025 04:05 Min Heimatzeit - Neue Sonderausstellung "Kruse gegen Bing - 100 Jahre Kunstschutz für Spielzeug" im Käthe-Kruse-Puppen-Museum Donauwörth Vor 100 Jahren wurde am Reichsgericht Leipzig ein Grundsatzurteil gefällt, das die deutsche Spielwarenindustrie in helle Aufregung versetzte. Die Klägerin: Käthe Kruse. Um was es in dem Prozess ging und wieso sein Ausgang bis heute Auswirkungen hat – das zeigt das Käthe-Kruse-Puppen-Museum in Donauwörth in seiner neuen Sonderausstellung. Bericht: Angie Stifter Kamera: Raphael Kremer