Mi., 30.04.2025 , 18:30 Uhr

Heimatzeit - Marian Tögel aus Biberbach stellt Projekt "Retrovaganz" vor

Ein abgeschlagener Koffer, eine alte Schreibmaschine, die Fabriklampe aus vergangenen Zeiten – für die meisten Menschen sind das Staubfänger, die schon lange ausgedient haben. Für Marian Tögel eröffnen sie jedoch eine ganze Welt. Er kann als eine Mischung aus Künstler, Sammler, Handwerker und Dichter bezeichent werden – und zwar mit einer Leidenschaft für Vintage-Technologien. „Retrovaganz“ heißt sein Projekt, das er während der Corona-Pandemie begonnen hat und das jetzt in einer Ausstellung mündet. Wer Lust auf eine Zeitreise bekommen hat, der kann im Showroom in Biberbach nach Absprache gerne vorbeikommen!

Bericht & Kamera: Laura Hunger

alt Ausstellung biberbach Corona Dekoration Fabriklampen Geschichte Handwerk kunst Lockdown Marian Tögel Nostalgie Reisen Retro Retrovaganz Schreibmaschine Technik Vintage Werkstatt

Das könnte Dich auch interessieren

26.03.2025 04:00 Min Heimatzeit - Ausstellung "Vom Federkiel zum Computer" im Heimatmuseum Rain Den Computer nicht einfach zuklappen und mitnehmen, Telefone mit Drehscheibe oder Tippen auf der Schreibmaschinen – für die einen ist es Nostalgie aus der eigenen Jugend, für die Jüngeren sind es Relikte des 20. Jahrhunderts. Das Heimatmuseum in Rain nimmt uns in der aktuellen Sonderausstellung „Vom Federkiel zum Computer – vom Schreiben und Büro“ mit 30.04.2025 30:00 Min Heimatzeit - Ziegenkäse herstellen in Günzburger Bertelemühle, Projekt "Retrovaganz" Biberbach, Sondengänger Marcus Klause Donau-Ries, Tipps für mehr Grün mit den Gartenfreunden In der Heimatzeit wird´s diesmal tierisch, denn wir besuchen Kathrin Schleier in Günzburg, die zusammen mit ihrer Familie die Bertelemühle betreibt. Auf dem Hof leben Rinder, Schweine, Hühner, Rehe und knapp 40 Ziegen. Alle paar Tage stellt Kathrin ihren eigenen Ziegenkäse her, der mit viel Handarbeit zubereitet wird. Reporterin Sarah Knapp darf diesmal mithelfen. Außerdem 26.03.2025 30:00 Min Heimatzeit - „Buttern wie zu Uromas Zeiten“ im Stadtmuseum Aichach, „Vom Federkiel zum Computer“ im Heimatmuseum Rain, Künstlerin Katharina Schellenberger, Frauensachen-Flohmarkt Günzburg In der Heimatzeit sind wir diesmal im Stadtmuseum in Aichach und lernen bei einem Kinderworkshop wie “Buttern zu Uromas Zeiten” funktioniert hat. Auf Zeitreise geht es auch im Heimatmuseum Rain bei der Sonderausstellung „Vom Federkiel zum Computer“. Außerdem treffen wir die Künstlerin Katharina Schellenberger im Kunstforum Oberschönenfeld und schlendern über den „Von Frau zu Frau”-Flohmarkt 11.06.2025 03:30 Min Heimatzeit - Mobiles Atelier in Günzburg mit dem Messerschnitt-Künstler Hans Lankes Kunst im öffentlichen Raum erlebbar machen und den direkten Austausch zwischen Künstler und Publikum fördern – das soll derzeit in Günzburg möglich sein! Denn aktuell macht das „Mobile Atelier“ Halt im Landkreis Günzburg. Das Projekt wurde vom Bayerischen Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler ins Leben gerufen und möchte zeitgenössische Kunst in ländlich geprägte Gegenden bringen.