Mi., 10.09.2025 , 18:30 Uhr

Heimatzeit - Magischer Würfel: Vom Kultspielzeug zum Weltrekord

Es ist das Kultspielzeug der 80er – Der Rubik´s Cube. Wenige haben ihn jemals lösen können. Doch die, die es geschafft haben, lässt das Hobby für gewöhnlich nie wieder los. Dabei geht es darum den Würfel immer schneller zu lösen – teilweise in unter 10 Sekunden oder sogar blind. Das Kräftemessen der sogenannten Speedcuber findet immer wieder auf offiziellen Turnieren statt. Und auf so einem Turnier haben waren wir und haben den Speedcubern beim Zaubern zuschauen dürfen.

 

Bericht & Kamera: Raphael Kremer

3x3 7x7 blind Einhändig Neuburg Rubik's Cube Speedcubing Turniere Würfel Zauberwürfel

Das könnte Dich auch interessieren

12.02.2025 04:15 Min Heimatzeit - Offener Spieletreff beim Brettspielverein in Nördlingen Egal ob Brettspiele-Klassiker wie „Siedler von Catan“ oder Sammelkartenspiele wie „Magic – The Gathering“ – beim Brettspielverein Nördlingen wird wohl jeder Spielefan fündig. Ende letzten Jahres wurde der Verein gegründet und trifft sich nun viermal im Monat. Um den Spielfans eine möglichst große Auswahl zu bieten, ist das Ziel des Vereins, eine möglichst große Spielesammlung 22.10.2025 03:40 Min Heimatzeit - Behind the Scenes beim Kinofilm mit Tina Schüssler, Axel Schulz & Hans Ziller Hans Ziller, Axel Schulz, Peter Althof und viele mehr – sie alle werden in der Buchverfilmung von „Rock’n Roll Survivor – Mein bipolares Leben mit Bonfire“ von Bandleader und Gitarrist Hans Ziller zu sehen sein. Und natürlich auch Tina Schüssler, Boxweltmeisterin, Sängerin und eben Schauspielerin. In ihren PM7 Studios in Diedorf wurden von einer Schweizer Filmcrew 22.10.2025 04:03 Min Heimatzeit - Ausstellung im Stadtmuseum Nördlingen über jüdisches Leben „Matzen täglich frisch…“ – so hieß es einst in Nördlingen, als jüdisches Leben noch ein fester Bestandteil der Stadt war. Dann nahm die Geschichte eine tragische Wendung. Im Stadtmuseum Nördlingen erinnert aktuell eine gleichnamige Sonderausstellung an diese Zeit. Sie erzählt vom jüdischen Leben in der Stadt zwischen 1860 und 1942. Wir haben die Ausstellung besucht 22.10.2025 04:20 Min Heimatzeit - Holzgestalter Bernhard Schmid vermittelt Kindern Kunst und Natur Künstler Bernhard Schmid aus Rettenbach fertigt seit über 20 Jahren Skulpturen aus Holz an – jedes ist dabei ein besonderes Unikat. Eine Auswahl seiner Kunstwerke ist aktuell in einer Sonderausstellung im Mittelschwäbischen Heimatmuseum in Krumbach zu sehen. Zusätzlich will er nun Kinder und Jugendliche für die Kunst und die Natur sensibilisieren – und hat dafür