Mi., 09.11.2022 , 18:30 Uhr

Heimatzeit - Leonhardiritt Inchenhofen, Wasserbüffelnachwuchs in Burgau, Märchen im Residenzschloss Oettingen und Thriller-Autor Wulf Dorn in Ichenhausen

In der Heimatzeit wird es bei uns diesmal traditionsreich! Wir sind beim ältesten Leonhardiritt Bayerns in Inchenhofen dabei, wenn der ganze Ort Hand in Hand arbeitet und einen großen Festumzug auf die Beine stellt. Beim diesjährigen Leonhardiritt in Inchenhofen sind diesmal 180 Pferde dabei, die fünf Kutschen und 16 Festwagen ziehen, auf denen das Leben des heiligen Leonhard dargestellt wird. Supersüß und sehr flauschig ist der Wasserbüffelnachwuchs, den wir in Burgau besuchen. Dort schauen wir uns auch die Stiftung Bienenwald genauer an, die sich für den Erhalt der Artenvielfalt einsetzt. Außerdem wird es zauberhaft, denn wir tauchen bei einer Märchenführung im Residenzschloss in Oettingen im Landkreis Donau-Ries tief in fantastische Geschichten ein. Im Residenzschloss in Oettingen geht es um das Märchen Schneewittchen. Und mit Geschichten kennt sich auch Wulf Dorn aus Ichenhausen aus. Der Autor aus Ichenhausen zählt zu den großen Namen unter den deutschen Thriller-Autoren. Wir haben ihn für die Heimatzeit bei einer Lesung in seiner Heimat Ichenhausen getroffen. Moderation Anna Singer

Anna Singer Autor Bienenwald Burgau Donau Ries Franziska Niebert Günzburg Heimatzeit Ichenhausen Inchenhofen Landkreis Aichach Friedberg Landkreis Donau Ries Landkreis Günzburg Leonhardi Leonhardiritt Leonhardiumzug Lesung Märchen Märchenführung Naturschutz Nordschwaben Oettingen Ökologie Residenzschloss Sarah Knapp Schloss Umwelt Wasserbüffel Wittelsbacher Land Wulf Dorn

Das könnte Dich auch interessieren

08.01.2025 30:00 Min Heimatzeit - Sternsinger-Aktion in Ichenhausen, Stand-Up-Paddler Volker Nowak-Edler Dillingen, Theater Eukitea Wintermärchen, Sonderausstellung "Teddy erobert Friedberg" Wittelsbacher Schloss Alle Jahre wieder ziehen sie um die Häuser: die Sternsinger. Wir sind mit dabei, wenn die Kinder in Ichenhausen den Neujahrssegen verteilen. Außerdem waren wir in Diedorf beim Theater Eukitea und haben uns den Märchenklassiker der Gebrüder Grimm „Schneeweißchen und Rosenrot“ angesehen. Und in Lauingen treffen wir den 70-jährigen Volker Nowak-Edler aus Dillingen. Er paddelt 16.10.2024 30:00 Min Heimatzeit - Chilizüchter Andreas Strobl aus Günzburg, Projekt "Schichtwechsel" in Wemding, Pilze sammeln in Schwabmünchen und Ausstellung "Gemeinsam Einsam" in der Archivgalerie Friedberg In der Heimatzeit treffen wir Chilizüchter Andreas Strobl aus Günzburg. In seinem Garten wachsen mehr als 200 Chilipflanzen, darunter auch die schärfsten Sorten der Welt. Wir sind bei der Chiliernte mit dabei und verarbeiten die feurigen Chilis zu einer Soße – denn in diesem Jahr wurde Strobls Soße als beste Chili-Soße Europas ausgezeichnet. Außerdem begleiten 30.07.2025 30:00 Min Heimatzeit - Beachvolleyball beim VSC Donauwörth, Speed Skydiver Marco Hepp aus Günzburg, Filmemacher Michael Kalb aus Dinkelscherben Sommer, Sonne, Beachvolleyball – in der Heimatzeit sind wir diesmal zum Beachen verabredet und besuchen die Volleyball-Hochburg Donauwörth. Gemeinsam mit der ersten Damenmannschaft der VSC Unger-Volleys bestreitet unsere Reporterin ein Training und ein abschließendes Match. Auch sie fühlen sich im Sand am wohlsten: die beiden Geschwister Elena und Hendrik Faber – mit gerade einmal 13 21.05.2025 30:00 Min Heimatzeit - TSV Balzhausen, neue Sonderausstellung Sisi-Schloss Unterwittelsbach, Projekt "Entdeckerbus" Landkreis Dillingen, AEV-Fan Alexander Weigold Untermeitingen In der Heimatzeit schauen wir diesmal zum TSV Balzhausen. Der Verein ist mitten in der kleinen Gemeinde im Landkreis Günzburg angesiedelt und dort wird einiges für den sportlichen Nachwuchs getan. Egal ob beim Fußball, Tennis oder in der Leichtathletik – Jugendarbeit wird beim TSV großgeschrieben. Dafür wurde der Verein nun mit dem „Preis des Präsidenten“