Mi., 01.03.2023 , 18:30 Uhr

Heimatzeit - Kunstrad und Radball in Kissing, Funkenfeuer Reinhartshofen, Wintergriller aus Konzenberg und Käthe Kruse Puppenmuseum in Donauwörth

In der Heimatzeit wirds bei uns dieses Mal sportlich und spektakulär. Denn was die Kunstradfahrerinnen und Kunstradfahrer des Radsportvereins Kissing auf ihren Kunsträdern zeigen, ist beeindruckend. Kunstrad gibt es in Kissing schon seit den 1950er Jahren. Moderatorin Anna Singer ist in ihrer Kindheit fuhr in ihrer Kindheit selbst Kunstrad und steigt wieder in den Sattel. Außerdem stellen wir Ihnen im Landkreis Augsburg einen alten Brauch vor: Die nützliche und reinigende Kraft ist der Grundgedanke für das Funkenfeuer, das am 1. Sonntag nach Aschermittwoch in Reinhartshofen entzündet wird. Wenn die Strohpuppe in Flammen aufgeht, ist der Winter vorbei. Und das, obwohl es beim diesjährigen Funkenfeuer in Reinhartshofen sogar geschneit hat! Patrick Schlaffer aus Konzenberg im Landkreis Günzburg ist bayerischer Vizegrillmeister und grillt zu jeder Jahreszeit. Wir stellen Ihnen den Vizegrillmeister vor. Und in Donauwörth schauen wir uns die Geschichte der Puppen im Käthe Kruse Puppenmuseum genauer an. Moderation Anna Singer

Aichach Friedberg Bayerischer Vizegrillmeister Brauchtum Donauwörth Funkenfeuer Grill Grillen Heimatzeit Käthe Kruse Käthe-Kruse-Puppenmuseum Kissing Konzenberg Kunstrad Kunstradfahren Landkreis Augsburg Puppen Puppenmuseum Radball Radsport Radsportverein Reinhartshofen Sport Tradition Wintergrillen Wittelsbacher Land

Das könnte Dich auch interessieren

11.06.2025 30:00 Min Heimatzeit - Deutscher Mühlentag im Klostermühlenmuseum Thierhaupten, Mobiles Atelier Günzburg, Käthe-Kruse-Puppen-Museum Donauwörth, Gartenfreunde: Wild- & Gartenkräuter Traditionell am Pfingstmontag öffnen bundesweit mehr als 600 historische Mühlen ihre Türen. Am deutschen Mühlentag lassen die vielen Wind- und Wasser-, Dampf- und Motormühlen des Landes ihre Flügel- und Wasserräder drehen. Wir waren in der Heimatzeit mit dabei – und zwar in der alten Klostermühle in Thierhaupten. Das Museum stellt ganze vier verschiedene Wassermühlentypen vor, 09.04.2025 30:00 Min Heimatzeit - Ukrainische Osterbräuche im Kulturzentrum Donau-Ries, Bewerberinnen für 14. Bayerische Bierkönigin, Passionsspiel in Gundelfingen In der Heimatzeit besuchen wir diesmal das Ukrainische Kulturzentrum Donau-Ries in Donauwörth und lernen typisch ukrainische Osterbräuche kennen! Wir backen „Paska“, ein traditionelles Osterbrot und bemalen Eier nach der „Pysanky“-Technik mit Wachs. Außerdem stellen wir Edith Forster aus Nördlingen und Julia Kräß aus Augsburg vor: Sie gehören zu den sechs Kandidatinnen, die noch im Rennen 30.07.2025 30:00 Min Heimatzeit - Beachvolleyball beim VSC Donauwörth, Speed Skydiver Marco Hepp aus Günzburg, Filmemacher Michael Kalb aus Dinkelscherben Sommer, Sonne, Beachvolleyball – in der Heimatzeit sind wir diesmal zum Beachen verabredet und besuchen die Volleyball-Hochburg Donauwörth. Gemeinsam mit der ersten Damenmannschaft der VSC Unger-Volleys bestreitet unsere Reporterin ein Training und ein abschließendes Match. Auch sie fühlen sich im Sand am wohlsten: die beiden Geschwister Elena und Hendrik Faber – mit gerade einmal 13 16.07.2025 30:00 Min Heimatzeit - Straßenkünstlerfest Dillingen, Leipheimer Kinderfest, Die Gartenfreunde: Holunderholz-Fernrohr basteln, Musical "Coco" am St.-Thomas-Gymnasium Wettenhausen In der Heimatzeit heißt es diesmal: Bühne frei für Akrobaten, Jongleure, Artisten und Clowns, denn in Dillingen steigt das Straßenkünstlerfest. Wir sind mit dabei und zeigen die Highlights! Außerdem laufen am St.-Thomas-Gymnasium in Wettenhausen die Proben für das neue Schulmusical „Coco – Lebe deinen Traum“. Und mit unseren Gartenfreunden basteln wir Spielsachen aus Naturmaterialien –