Mi., 02.04.2025 , 18:30 Uhr

Heimatzeit - Inklusives Umwelt-Bildungs-Projekt des Dominikus-Ringeisen-Werks in Ursberg

Seit gut einem halben Jahr gibt es auf dem Therapiehof des Dominikus-Ringeisen-Werks in Ursberg ein neues inklusives Umwelt-Bildungs-Projekt, das Mensch und Tier zusammenbringen soll. Darum kommen regelmäßig Schulklassen und Kindergärten auf den Hof – so auch die 7. Klasse der Mittelschule Thannhausen, die wir bei ihrem Besuch begleiten durften.

 

Bericht & Kamera: Sarah Knapp

Artenvielfalt Bauernhof Dominikus-Ringeisen-Werk Inklusion Klimaschutz Massentierhaltung Menschen mit Behinderung Nachhaltigkeit Therapiehof Tiere Umweltbildung Ursberg

Das könnte Dich auch interessieren

11.11.2024 03:00 Min Rein in den Job – Vollwertig arbeiten mit Behinderung Viele Menschen mit Behinderung teilen denselben Traum: Sie wollen rauskommen aus den Werkstätten und auf dem freien Arbeitsmarkt Fuß fassen. Für viele bleibt es allerdings ein Traum, denn aktuell werden bundesweit nur rund ein Prozent aller Menschen mit Behinderung auf dem Arbeitsmarkt vermittelt. Denise Schnelle aus Thannhausen hat das geschafft, sie hat eine Festanstellung in 23.10.2025 06:57 Min Tierische Therapie – Wie der Krümelhof seelische Wunden heilt Immer mehr Menschen suchen seelischen Halt – und finden ihn bei Tieren. Auf dem Krümelhof in Augsburg gehört tiergestützte Pädagogik seit 14 Jahren zum Alltag. Gründerin Alexandra Schorer startete mit nur wenigen Tieren, heute leben über 170 auf dem Hof. Sie helfen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen dabei, Vertrauen, Ruhe und neue Perspektiven zu gewinnen. Welche 03.10.2025 02:51 Min Moderne Unkrautvernichtung in Donauwörth: Thermisches Heißwasserverfahren Die Stadt Donauwirt setzt bei der Unkrautvernichtung auf ein thermisches Heißwasserverfahren, das chemische Mittel ersetzt. 01.10.2025 03:58 Min Heimatzeit - Sozialpädagoge & Hobbyschreiner Thomas Schenk aus Nördlingen Wir haben Thomas Schenk in seiner Holzwerkstatt in Nördlingen besucht. Er ist nicht nur Hobbyschreiner, sondern auch Sozialpädagoge – in seiner Werkstatt verbindet er genau das und bietet Menschen mit körperlichen oder psychischen Beeinträchtigungen eine Eins-zu-eins-Betreuung. Wir durften ihn bei seiner wertvollen Arbeit begleiten. Bericht: Angie Stifter Kamera: Laura Hunger