Mi., 15.01.2025 , 18:30 Uhr

Heimatzeit - Geschichte der Faschingsgesellschaft Lechana aus Gersthofen, Zeitzeugen-Buchprojekt für den Kreis Günzburg, Mineraliensammlung in Lauingen

Mit Vollgas starten die Faschingsvereine aus der ganzen Region jetzt in die närrische Zeit: Ob Faschingsbälle, Prunksitzungen oder Gardetreffen – bis Anfang März ist richtig was geboten. Aber warum feiert man Fasching eigentlich? Woher kommt die Tradition? Wir besuchen die Faschingsgesellschaft Lechana in Gersthofen, die bereits im Jahr 1968 gegründet wurde, sprechen mit Christoph Lang, dem Heimatpfleger des Bezirks Schwaben und dürfen schließlich noch in eine Probe der Lechana-Showtanzgruppe reinschauen! Geschichtlich geht’s auch in Lauingen weiter – und zwar in der Mineraliensammlung. Und in Krumbach stellen wir ein Buchprojekt vor, das Menschen mit besonderen Geschichten aus dem ganzen Landkreis porträtiert. Mit dabei: Eva Gantner – sie war Stadthostess bei den Olympischen Spielen 1972.

 

Moderation: Laura Hunger

Bezirk Schwaben Bräuche Fasching Fastenzeit Garde Gersthofen Geschichte Klaus Lamprecht Kostüme Krumbach Landkreis Augsburg Landkreis Günzburg Lauingen Lechana Mineralien Olympische Spiele Peter Bauer Zeitreise Zeitzeugen

Das könnte Dich auch interessieren

15.01.2025 05:10 Min Heimatzeit - Krumbacher Peter Bauer setzt Zeitzeugen-Buchprojekt um Peter Bauer aus Krumbach schrieb mehr als 30 Jahre als Redakteur der Augsburger Allgemeinen über Menschen aus der Region und deren besondere Geschichten. Sei es über das bewegte Leben von Heimatvertriebenen oder die Kriegs- und Nachkriegszeit. Zusammen mit seiner langjährigen Kollegin Angelika Stalla will der ehemalige Redaktionsleiter der Mittelschwäbischen Nachrichten, diesen Zeitzeugen nun ein eigenes 03.09.2025 30:00 Min Heimatzeit - Lauinger Schimmelturm, Senfernte am Wecker Hof in Steindorf, neue Kostüme für Faschingsfreunde Amerdingen, Die Gartenfreunde: Wiesen-Visitenkarte basteln In der Heimatzeit besichtigen wir diesmal das Wahrzeichen der Stadt Lauingen – den Schimmelturm. Mit einer Höhe von 54 Metern ragt er über die Stadt und bietet einen einmaligen Blick auf die Region. Mit drei Stadtführern wagen wir uns die 212 Stufen nach oben und lernen mehr über die Geschichte des Turms. Außerdem sind wir 12.03.2025 30:00 Min Heimatzeit - Blasrohrschießen Edelweiß Schützen Schwenningen, Zeitzeuge aus Breitenthal, Rosenschnitt im Frühjahr, Ballonmuseum Gersthofen Treffsicherheit und ein ruhiges Händchen, ohne das geht’s beim Schießsport nicht! Und genau diese Fähigkeiten stellt Reporterin Sarah Knapp in der Heimatzeit diesmal unter Beweis – und zwar bei den Edelweiß Schützen in Schwenningen. Die schießen aber nicht etwa mit Pfeil und Bogen oder mit einem Luftgewehr, sondern mit dem Blasrohr! Außerdem treffen wir einen 11.12.2024 30:00 Min Heimatzeit - Museum KulturLand Ries Maihingen, Schulkarten-Projekt Krumbach, Günzburger Malteser-Aktion gegen Altersarmut, Adventsfenster in Wittislingen In der Heimatzeit sind wir diesmal in Maihingen im Museum KulturLand Ries, das dieses Jahr sein 40-jähriges Bestehen feiert. Wir blicken aber nicht nur in die Vergangenheit, sondern auch in die Zukunft des Museums: Denn die sollen die Besucherinnen und Besucher nun aktiv mitgestalten – und zwar in der dafür eingerichteten Ideenwerkstatt. Kreativ wird’s auch