Mi., 26.03.2025 , 18:29 Uhr

Heimatzeit - Frauenflohmarkt Günzburg

Zweimal im Jahr findet in Günzburg ein Flohmarkt für modebegeisterte Frauen statt. Nicola Hirner hat den Markt vor mehr als 15 Jahren ins Leben gerufen und organisiert ihn mittlerweile zusammen mit ihrer Tochter Annika Bayerle. Anders als bei anderen Secondhand-Flohmärkten wird hier nicht um den Preis verhandelt, sondern rund 30 ehrenamtliche Helferinnen kommen zum Einsatz. Wir waren beim letzten Frauenflohmarkt mit der Kamera dabei.

Bericht & Kamera: Sarah Knapp

Annika Bayerle Ehrenamtlich Flohmarkt Förderverein Jahnhalle Frauen Günzburg Helfer Idee Klamotten Mode Nicola Hirner Preis Secondhand Verkauf

Das könnte Dich auch interessieren

07.05.2025 04:32 Min Heimatzeit - CD- und Schallplattenbörse im Kulturgewächshaus Birkenried bei Gundelfingen In Zeiten von Streaming-Diensten wie Spotify und Apple Music haben Plattenspieler, Kassettenrekorder und CD-Player längst ausgedient. Doch unter Musikliebhabern erleben CDs und Co. wieder ein Comeback. Eine gute Möglichkeit, um die eigene Musiksammlung auszumisten und neu zu bestücken, bot da vor Kurzem die CD- und Plattenbörse im Kulturgewächshaus Birkenried bei Gundelfingen. Alles, was irgendwie mit 30.07.2025 05:56 Min Heimatzeit - Weltrekordhalter im Speed Skydiving: Marco Hepp aus Günzburg Diese Sportart ist nichts für schwache Nerven! Der Günzburger Marco Hepp ist nämlich Speed Skydiver – sein Ziel: je schneller, desto besser – und das alles in der Luft! Mit knapp 530 km/h rast er der Erde entgegen! Damit hat der Günzburger nicht nur zahlreiche nationale und internationale Titel abgestaubt, sondern es auch ins Guiness 11.06.2025 03:30 Min Heimatzeit - Mobiles Atelier in Günzburg mit dem Messerschnitt-Künstler Hans Lankes Kunst im öffentlichen Raum erlebbar machen und den direkten Austausch zwischen Künstler und Publikum fördern – das soll derzeit in Günzburg möglich sein! Denn aktuell macht das „Mobile Atelier“ Halt im Landkreis Günzburg. Das Projekt wurde vom Bayerischen Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler ins Leben gerufen und möchte zeitgenössische Kunst in ländlich geprägte Gegenden bringen. 30.05.2025 07:03 Min Jahrhunderthochwasser 2024 - DANKE an alle Helferinnen und Helfer Am ersten Juniwochenende 2024 traf das Jahrhunderthochwasser auf Bayerisch-Schwaben. Rund 40.000 Helferinnen und Helfer unterstützen – zum Beispiel die Feuerwehr, THW, Rotes Kreuz, Anwohner und Nachbarn. Was sie geleistet haben und wie ihnen heute ein Jahr später gedankt wird, zeigt Felix Schmalzl. (Teil 5 der a.tv Wochenserie: „Jahrhunderthochwasser – ein Jahr danach“) Dazu im Talk: