Mi., 04.08.2021 , 18:30 Uhr

Heimatzeit - Ferienschwimmkurs Günzburg und besonderer Garten Limbach

Es gibt Familien im Landkreis Günzburg, die tatsächlich seit 4 Jahren auf einen Schwimmkurs für ihre Kinder warten, sagt Schwimmlehrerin Carmen Oehme. Deshalb hat sich die Stadt jetzt etwas einfallen lassen – und bietet gemeinsam mit Sponsoren Ferienschwimmkurse an. Wir sind beim ersten Kurs dabei! Und wir zeigen Ihnen einen ganz besonderen Garten in Limbach bei Burgau, in dem auch Tiere zuhause sind. Moderation: Claudia Markert.

Burgau Corona Eltern Ferien Garten Günzburg Kinder Limbach Pandemie Schwimmbad Schwimmen Schwimmen lernen Schwimmkurs Schwimmlehrerin Stadtwerke Waldbad

Das könnte Dich auch interessieren

30.04.2025 30:00 Min Heimatzeit - Ziegenkäse herstellen in Günzburger Bertelemühle, Projekt "Retrovaganz" Biberbach, Sondengänger Marcus Klause Donau-Ries, Tipps für mehr Grün mit den Gartenfreunden In der Heimatzeit wird´s diesmal tierisch, denn wir besuchen Kathrin Schleier in Günzburg, die zusammen mit ihrer Familie die Bertelemühle betreibt. Auf dem Hof leben Rinder, Schweine, Hühner, Rehe und knapp 40 Ziegen. Alle paar Tage stellt Kathrin ihren eigenen Ziegenkäse her, der mit viel Handarbeit zubereitet wird. Reporterin Sarah Knapp darf diesmal mithelfen. Außerdem 26.03.2025 30:00 Min Heimatzeit - „Buttern wie zu Uromas Zeiten“ im Stadtmuseum Aichach, „Vom Federkiel zum Computer“ im Heimatmuseum Rain, Künstlerin Katharina Schellenberger, Frauensachen-Flohmarkt Günzburg In der Heimatzeit sind wir diesmal im Stadtmuseum in Aichach und lernen bei einem Kinderworkshop wie “Buttern zu Uromas Zeiten” funktioniert hat. Auf Zeitreise geht es auch im Heimatmuseum Rain bei der Sonderausstellung „Vom Federkiel zum Computer“. Außerdem treffen wir die Künstlerin Katharina Schellenberger im Kunstforum Oberschönenfeld und schlendern über den „Von Frau zu Frau”-Flohmarkt 19.02.2025 30:00 Min Heimatzeit - Trachtenpunk Sandra-Janine Müller Waldstetten, Jazz-Band "Intermezzo" Landkreis Dillingen, Gartenrubrik: Microgreens & Sprossen, "Herzle-Baum"-Aktion Wemding In der Heimatzeit trifft diesmal Tradition auf Moderne, denn wir besuchen die gelernte Schneiderin Sandra-Janine Müller aus Waldstetten. Mit ihren Trachtenkreationen schlägt sie die Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft, denn sie interpretiert historische, regionale Trachten ganz neu. Zudem fertigt sie nach altem Handwerk filigrane Posamentenknöpfe an. Dafür hat Sandra-Janine Müller 2024 den Kulturpreis des Landkreises 05.02.2025 30:00 Min Heimatzeit - Kinderball Gundelfingen, Ball der Begegnung Huisheim, Gartenfreunde: Knollen und Wurzeln verarbeiten, Therapiehund Lotta Schwabmünchen In der Heimatzeit wird´s wieder bunt: Wir sind zu Besuch bei der Faschingsgesellschaft „Glinken“ in Gundelfingen, die ihren Kinderfaschingsball veranstalten. Und wir blicken nach Huisheim. Dort findet der jährliche „Ball der Begegnung“ statt – ein Faschingsball für Menschen mit und ohne Behinderung. Außerdem treffen wir unsere Gartenfreunde Renate Hudak und Harald Harazim. Wir lassen uns