Mi., 17.01.2024 , 18:30 Uhr

Heimatzeit - Faschingswagenbau in Griesbeckerzell und Sulzbach, Christbaumweitwurf Schwabmünchen, Prinzenpaar Glinken Gundelfingen, Vertriebenendorf Waldheim

In der Heimatzeit sind wir mit dabei, wenn die Faschingswagen in Griesbeckerzell im Landkreis Aichach-Friedberg gebaut werden! Auch im Landkreis Dillingen laufen die Vorbereitungen für die Faschingssaison auf Hochtouren: wir treffen Sieglinde I. und Norbert I., das Prinzenpaar der Gundelfingen Glinken. Sie schwingen mit 68 und 71 Jahren das Tanzbein und repräsentieren in dieser Saison den Gundelfinger Hofstaat. Und in Schwabmünchen steht das traditionelle Christbaumweitwerfen an. Außerdem schauen wir in das kleine Örtchen Waldheim im Landkreis Günzburg, das eine bewegende Geschichte hat: nach dem zweiten Weltkrieg fanden Heimatvertriebene hier ein neues Zuhause. Wir treffen uns mit Waldheimer „Ureinwohnerinnen“. Moderation: Claudia Markert

Bau Bomben Christbaum Claudia Markert Fasching Faschingsfreunde Faschingswagen Gallenbach Glinken Griesbeckerzell Gundelfingen Günzburg Heimat Heimatzeit Inklusion Norbert Bauer Ort Prinzenpaar Schwabmünchen Siedler Sieglinde Pfalzer Sudentenland Sulzbach Tanz Umzug Vergangenheit Waldheim Weitwurf Wettbewerb Zell ohne See

Das könnte Dich auch interessieren

05.02.2025 30:00 Min Heimatzeit - Kinderball Gundelfingen, Ball der Begegnung Huisheim, Gartenfreunde: Knollen und Wurzeln verarbeiten, Therapiehund Lotta Schwabmünchen In der Heimatzeit wird´s wieder bunt: Wir sind zu Besuch bei der Faschingsgesellschaft „Glinken“ in Gundelfingen, die ihren Kinderfaschingsball veranstalten. Und wir blicken nach Huisheim. Dort findet der jährliche „Ball der Begegnung“ statt – ein Faschingsball für Menschen mit und ohne Behinderung. Außerdem treffen wir unsere Gartenfreunde Renate Hudak und Harald Harazim. Wir lassen uns 22.01.2025 30:00 Min Heimatzeit - Bonbonfabrik Edel in Donauwörth, Sandras Pfotenclub Horgau, Faschingswagenbau Schönaria, Künstlerehepaar Ursula Geggerle-Lingg und Ulrich Lingg Gottmannshofen In der Heimatzeit besuchen wir die Bonbonfabrik Edel in Donauwörth, die seit 1864 besteht. Wir blicken auf die Geschichte des Traditionsunternehmens und lassen uns zeigen, wie dort Bonbons hergestellt werden und warum hier vieles noch in Handarbeit passiert! Außerdem schauen wir zu den Faschingsfreunden Schönebach nach Ziemetshausen, die derzeit auf Hochtouren an ihrem neuen Faschingswagen 16.10.2024 30:00 Min Heimatzeit - Chilizüchter Andreas Strobl aus Günzburg, Projekt "Schichtwechsel" in Wemding, Pilze sammeln in Schwabmünchen und Ausstellung "Gemeinsam Einsam" in der Archivgalerie Friedberg In der Heimatzeit treffen wir Chilizüchter Andreas Strobl aus Günzburg. In seinem Garten wachsen mehr als 200 Chilipflanzen, darunter auch die schärfsten Sorten der Welt. Wir sind bei der Chiliernte mit dabei und verarbeiten die feurigen Chilis zu einer Soße – denn in diesem Jahr wurde Strobls Soße als beste Chili-Soße Europas ausgezeichnet. Außerdem begleiten 05.03.2025 30:00 Min Heimatzeit - Das große Faschings-Spezial mit Umzügen aus Waldstetten, Dillingen und Welden Das große Faschings-Spezial in der Heimatzeit! Unsere Reporterinnen Sarah Knapp, Laura Hunger und Jessica Becker sind wieder auf drei Umzügen in der Region dabei: Es geht nach Waldstetten zur Lustigen Carnevals Vereinigung, die heuer 55 Jahre feiern und deswegen einen ganz besonderen Jubiläumsumzug auf die Beine gestellt haben. Beim Dillinger Nachtumzug der Faschingsfreunde Steinheim, verwandelt