Mi., 24.09.2025 , 18:30 Uhr

Heimatzeit - Expertentipps vom Pilzverein Augsburg-Königsbrunn zu Pfifferling, Steinpilz & Co.

In unseren heimischen Wäldern sprießen derzeit Pfifferlinge, Steinpilze & Co. – sehr zur Freude vieler Hobby-Sammlerinnen und -Sammler. Doch Vorsicht: Nicht jeder Pilz ist essbar – und manche können sogar lebensgefährlich sein. Worauf Sie beim Sammeln achten sollten, das haben wir bei den Experten vom Pilzverein Augsburg-Königsbrunn mal nachgefragt.

Bericht: Claudia Markert

Kamera: Carolin Biesinger

Bobingen Experten Günther Groß Hans Hettenkofer Königsbrunn Pilzbestimmung Pilzsuche Pilzverein Waldrand

Das könnte Dich auch interessieren

24.09.2025 30:00 Min Heimatzeit - Günzburger Kanuclub, Restaurierung Turamichele, Bestatterin Julia Ordemann, Pilze sammeln in Bobingen In der Heimatzeit wird es sportlich: Wir treffen die Mitglieder des Günzburger Kanu-Clubs und paddeln mit dem Kanu die Wildwasserstrecke auf der Günz entlang! Pilz-Fans aufgepasst: Wir sind zum Pilze sammeln mit dem Pilzverein Augsburg-Königsbrunn verabredet und wir zeigen, auf was man beim Sammeln achten sollte. Außerdem stellen wir die 26-jährige Julia Ordemann aus Donauwörth 23.07.2025 04:13 Min Heimatzeit - Bäurle-Hof & Staudenbräu brauen seltenes Emmer-Bier aus Urgetreide Seit sieben Jahren bauen Anja und Marcus Fischer vom Bäurle-Hof in Bobingen Urgetreidesorten an – Emmer und Einkorn. Schon vor tausenden von Jahren wurden diese Getreidesorten kultiviert, sind aber über die Zeit von neuen Züchtungen verdrängt worden. Nun soll neben Mehl, Gries und Nudeln etwas ganz besonderes daraus entstehen: Emmer-Bier! Bisher gibt es deutschlandweit kaum 24.09.2025 04:00 Min Heimatzeit - Axel Wieland aus Bachern restauriert das Turamichele Das Augsburger Turamichele-Fest hat eine fast 500 Jahre lange Tradition und ist somit eines ältesten Kinderfeste Deutschlands. Es geht zurück auf den Michaelistag, den 29. September, an dem Christen dem Heiligen Erzengel Michael gedenken. Dieses Jahr aber nicht dabei: die bekannte goldene Holzfigur des Heiligen Michaels, der den Teufelsdachen niedersticht. Denn im Moment befindet sich 24.09.2025 04:12 Min Heimatzeit - Bestatterin Julia Ordemann aus Donauwörth Tod und Trauer – damit geht die 26-jährige Julia Ordemann täglich um, denn sie arbeitet als Bestatterin. Bereits mit 15 Jahren, wusste sie, dass dies ihr Traumjob ist. Dieses Jahr hat sie sich in Donauwörth als Bestattermeisterin selbstständig gemacht. Wir durften sie kennenlernen. Bericht & Kamera: Sarah Knapp