Traditionell am Pfingstmontag öffnen bundesweit mehr als 600 historische Mühlen ihre Türen. Am deutschen Mühlentag lassen die vielen Wind- und Wasser-, Dampf- und Motormühlen des Landes ihre Flügel- und Wasserräder drehen. Wir waren in der Heimatzeit mit dabei – und zwar in der alten Klostermühle in Thierhaupten. Das Museum stellt ganze vier verschiedene Wassermühlentypen vor, die früher alle an der Friedberger Ach betrieben wurden. Außerdem macht Messerschnitt-Künstler Hans Lankes aus der Oberpfalz mit dem Mobilen Atelier Halt im Günzburger Turniergarten. Unsere Gartenfreunde zeigen, welche Wildkräuter oft unentdeckt im Garten sprießen und wir haben die neue Sonderausstellung im Käthe-Kruse-Puppen-Museum in Donauwörth besucht.
Moderation: Laura Hunger