Di., 21.12.2021 , 18:30 Uhr

Heimatzeit - Christbaum für Hollenbacher Kinder und Schmalzkuchen in Gersthofen

Die Hollenbacher Kindergartenkinder haben eine wichtige Aufgabe zu erledigen. Sie wollen einen Christbaum für den Kindergarten schlagen. Praktisch, dass der Hollenbacher Bürgermeister selbst welche anbaut. Außerdem stellen wir Ihnen eine Schaustellerfamilie aus Gersthofen vor, die normalerweise das ganze Jahr über unterwegs ist. Jetzt bieten die Winters ihre Schmalzkuchen in der Heimat an. Moderation Anna Singer

Anna Singer Bürgermeister Christbaum Christbäume Christbaumverkauf Franz Xaver Ziegler Georg Winter Gersthofen Hollenbach Kindergarten Kinderhaus Motzenhofen Schmalzgebäck Schmalzkuchen Weihnachtsbaum Xaver Ziegler

Das könnte Dich auch interessieren

14.05.2025 30:00 Min Heimatzeit - Unterwegs mit Förster Ralf Lojewski im Hollenbacher Forst, "Miniphänomenta" an Grundschule Emersacker, Pflanzenbörse in Augsburg-Bergheim, Dialektforscherin aus Krumbach Was wird aus unseren Wäldern? Zusammen mit Förster Ralf Lojewski vom Forstrevier Aichach ist Reporterin Laura Hunger einen Tag lang im Wald bei Hollenbach unterwegs und darf ihn bei seiner Arbeit begleiten. Und der Job ist kein leichter: Durch die Klimakrise und ihre Folgen sind die Wälder nicht nur bedroht, sie sterben bereits. Wir schauen uns 12.03.2025 30:00 Min Heimatzeit - Blasrohrschießen Edelweiß Schützen Schwenningen, Zeitzeuge aus Breitenthal, Rosenschnitt im Frühjahr, Ballonmuseum Gersthofen Treffsicherheit und ein ruhiges Händchen, ohne das geht’s beim Schießsport nicht! Und genau diese Fähigkeiten stellt Reporterin Sarah Knapp in der Heimatzeit diesmal unter Beweis – und zwar bei den Edelweiß Schützen in Schwenningen. Die schießen aber nicht etwa mit Pfeil und Bogen oder mit einem Luftgewehr, sondern mit dem Blasrohr! Außerdem treffen wir einen 15.01.2025 30:00 Min Heimatzeit - Geschichte der Faschingsgesellschaft Lechana aus Gersthofen, Zeitzeugen-Buchprojekt für den Kreis Günzburg, Mineraliensammlung in Lauingen Mit Vollgas starten die Faschingsvereine aus der ganzen Region jetzt in die närrische Zeit: Ob Faschingsbälle, Prunksitzungen oder Gardetreffen – bis Anfang März ist richtig was geboten. Aber warum feiert man Fasching eigentlich? Woher kommt die Tradition? Wir besuchen die Faschingsgesellschaft Lechana in Gersthofen, die bereits im Jahr 1968 gegründet wurde, sprechen mit Christoph Lang, 20.11.2024 30:00 Min Heimatzeit - Weihnachtliche Wohntrends Museum Oberschönenfeld, Rettungshundestaffel in Fischach, Bauernkrieg 1525 in Leipheim, Volkstheater Aichach spielt Monty Python Früher war mehr Lametta – oder? Das Museum Oberschönenfeld nimmt uns mit auf eine weihnachtliche Zeitreise durch fünf Jahrzehnte – und zwar in der Ausstellung „Wohntrends in Miniatur. Moderne Puppenmöbel von Bodo Hennig 1950-2000“. Sieben zeittypisch eingerichtete Räume geben Einblicke in frühere Wohnwelten, kombiniert mit den Miniatur-Möbeln von Bodo Hennig. Und sie zeigen auch, wie