Mi., 24.09.2025 , 18:30 Uhr

Heimatzeit - Bestatterin Julia Ordemann aus Donauwörth

Tod und Trauer – damit geht die 26-jährige Julia Ordemann täglich um, denn sie arbeitet als Bestatterin. Bereits mit 15 Jahren, wusste sie, dass dies ihr Traumjob ist. Dieses Jahr hat sie sich in Donauwörth als Bestattermeisterin selbstständig gemacht. Wir durften sie kennenlernen.

Bericht & Kamera: Sarah Knapp

Bestattung Bestattungsdienst Donauwörth Friedhof Grab Heimatzeit Julia Ordemann Sarg Tod Urne Verstorbene

Das könnte Dich auch interessieren

24.09.2025 30:00 Min Heimatzeit - Günzburger Kanuclub, Restaurierung Turamichele, Bestatterin Julia Ordemann, Pilze sammeln in Bobingen In der Heimatzeit wird es sportlich: Wir treffen die Mitglieder des Günzburger Kanu-Clubs und paddeln mit dem Kanu die Wildwasserstrecke auf der Günz entlang! Pilz-Fans aufgepasst: Wir sind zum Pilze sammeln mit dem Pilzverein Augsburg-Königsbrunn verabredet und wir zeigen, auf was man beim Sammeln achten sollte. Außerdem stellen wir die 26-jährige Julia Ordemann aus Donauwörth 11.06.2025 04:05 Min Heimatzeit - Neue Sonderausstellung "Kruse gegen Bing - 100 Jahre Kunstschutz für Spielzeug" im Käthe-Kruse-Puppen-Museum Donauwörth Vor 100 Jahren wurde am Reichsgericht Leipzig ein Grundsatzurteil gefällt, das die deutsche Spielwarenindustrie in helle Aufregung versetzte. Die Klägerin: Käthe Kruse. Um was es in dem Prozess ging und wieso sein Ausgang bis heute Auswirkungen hat – das zeigt das Käthe-Kruse-Puppen-Museum in Donauwörth in seiner neuen Sonderausstellung. Bericht: Angie Stifter Kamera: Raphael Kremer 17.09.2025 04:00 Min Heimatzeit - Deutsche Jugend-Meisterschaft im Bogenschießen in Dinkelscherben Der Schützenverein Dinkelscherben richtete am 13. und 14. September die Deutsche Jugendmeisterschaft im Bogenschießen aus. 112 junge Bogensportlerinnen und -sportler aus dem ganzen Bundesgebiet treten hier an, um sich in verschiedenen Klassen und Disziplinen zu beweisen. Bericht: Sarah Knapp Kamera: Raphael Kremer 17.09.2025 04:06 Min Heimatzeit - Ein Dorf packt gemeinsam an: in Oberliezheim entsteht eine neue Treppe zur Kirche Wo früher in Oberliezheim eine alte Treppe zur Kirche führte, entsteht nun ein neuer Verbindungsweg mit viel Geschichte im Gepäck. Nicht nur sicherer und schöner soll sie werden – sondern auch ein Ort zum Verweilen und Erinnern. Ein kleines Bauprojekt mit großer Bedeutung für das Dorf. Denn es entsteht alles aus eigener Hand und darauf