Mi., 26.03.2025 , 18:30 Uhr

Heimatzeit - Ausstellung "Vom Federkiel zum Computer" im Heimatmuseum Rain

Den Computer nicht einfach zuklappen und mitnehmen, Telefone mit Drehscheibe oder Tippen auf der Schreibmaschinen – für die einen ist es Nostalgie aus der eigenen Jugend, für die Jüngeren sind es Relikte des 20. Jahrhunderts. Das Heimatmuseum in Rain nimmt uns in der aktuellen Sonderausstellung „Vom Federkiel zum Computer – vom Schreiben und Büro“ mit auf eine Zeitreise durch die technischen Entwicklungen des Büroalltags.

Die Ausstellung wurde bis zum 24. August 2025 verlängert.

 

Bericht: Raphael Kremer

Kamera: Marius Kopp

Ausstellung Büroalltag Computer Geschichte Heimatmuseum Rain Schreibmaschine Technik

Das könnte Dich auch interessieren

30.04.2025 04:10 Min Heimatzeit - Marian Tögel aus Biberbach stellt Projekt "Retrovaganz" vor Ein abgeschlagener Koffer, eine alte Schreibmaschine, die Fabriklampe aus vergangenen Zeiten – für die meisten Menschen sind das Staubfänger, die schon lange ausgedient haben. Für Marian Tögel eröffnen sie jedoch eine ganze Welt. Er kann als eine Mischung aus Künstler, Sammler, Handwerker und Dichter bezeichent werden – und zwar mit einer Leidenschaft für Vintage-Technologien. „Retrovaganz“ 26.03.2025 30:00 Min Heimatzeit - „Buttern wie zu Uromas Zeiten“ im Stadtmuseum Aichach, „Vom Federkiel zum Computer“ im Heimatmuseum Rain, Künstlerin Katharina Schellenberger, Frauensachen-Flohmarkt Günzburg In der Heimatzeit sind wir diesmal im Stadtmuseum in Aichach und lernen bei einem Kinderworkshop wie “Buttern zu Uromas Zeiten” funktioniert hat. Auf Zeitreise geht es auch im Heimatmuseum Rain bei der Sonderausstellung „Vom Federkiel zum Computer“. Außerdem treffen wir die Künstlerin Katharina Schellenberger im Kunstforum Oberschönenfeld und schlendern über den „Von Frau zu Frau”-Flohmarkt 02.04.2025 04:52 Min 80 Jahre nach dem Bombenangriff auf Oettingen 80 Jahre nach dem Bombenangriff auf Oettingen erinnert sich das Heimatmuseum Oettingen an diese tragische Ereignis mit einer Ausstellung, die nicht nur in die Vergangenheit blickt, sondern auch in die Gegenwart. 13.08.2025 02:00 Min „Erinnerungen werden wach“ – Aichachs Stadtgeschichte in Bildern Das Aichacher Stadtmuseum zeigt derzeit eine besondere Fotoausstellung: Unter dem Titel „Aichach – Erinnerungen werden wach“ präsentiert Fotograf Franz Achter Aufnahmen aus seinem eigenen Archiv und gesammelte historische Bilder. Die Ausstellung führt durch die Stadtgeschichte ab den 1950er-Jahren und lässt Veränderungen und besondere Momente der vergangenen Jahrzehnte lebendig werden.