Mi., 22.10.2025 , 18:30 Uhr

Heimatzeit - Ausstellung im Stadtmuseum Nördlingen über jüdisches Leben

„Matzen täglich frisch…“ – so hieß es einst in Nördlingen, als jüdisches Leben noch ein fester Bestandteil der Stadt war. Dann nahm die Geschichte eine tragische Wendung. Im Stadtmuseum Nördlingen erinnert aktuell eine gleichnamige Sonderausstellung an diese Zeit. Sie erzählt vom jüdischen Leben in der Stadt zwischen 1860 und 1942. Wir haben die Ausstellung besucht und mit der Kuratorin gesprochen – über Erinnern, Vergessen und warum dieses Thema aktueller ist denn je.

Bericht & Kamera: Carolin Biesinger

Ausstellung Geschichten Heimatzeit Judentum jüdisches Leben Menschen Nördlingen Schicksale Stadtmuseum

Das könnte Dich auch interessieren

22.10.2025 30:00 Min Heimatzeit - 1. Harburger Kneipenquiz, Dreharbeiten zum Kinofilm im Landkreis Augsburg, Kunst-Natur-Vermittlungsprogramm Mittelschwäbisches Stadtmuseum Krumbach, Jüdisches Leben in Nördlingen In der Heimatzeit besuchen wir das 1. Harburger Kneipenquiz und stellen uns den kniffligen Fragen von den Organisatorinnen Claudia Lang und Barbara Reichenbacher. Außerdem blicken wir hinter die Kulissen eines neuen Kinofilms, der im Landkreis Augsburg gedreht wird – mit dabei die Augsburgerin Tina Schüssler und der ehemalige Profi-Boxer Axel Schulz. Und wir schauen ins 29.01.2025 04:00 Min Heimatzeit - Nördlinger Hausgeschichten mit dem ehemaligen Stadtarchivar Wilfried Sponsel Kaum einer kennt Nördlingen wahrscheinlich besser als Wilfried Sponsel. Er war über 20 Jahre lang Stadtarchivar und kennt die Geschichten über die Gebäude und ihre ehemaligen Bewohner. Um diese festzuhalten, hat er Ende letzten Jahres ein Buch herausgebracht – über die Nördlinger Hausgeschichten. Wir haben uns mit ihm für einen Rundgang durch die Stadt getroffen. 21.10.2025 03:26 Min Ausstellung über jüdisches Leben in Nördlingen Im Stadtmuseum Nördlingen wird derzeit ein Stück Stadtgeschichte sichtbar gemacht, das lange vergessen war. Die Sonderausstellung „Matzen täglich frisch… – Jüdisches Leben in Nördlingen 1860 bis 1942“ erzählt vom Alltag jüdischer Familien, die hier lebten, arbeiteten und Teil der Stadtgesellschaft waren, bis sie unter den Nationalsozialisten ausgegrenzt und verfolgt wurden. Die Ausstellung gibt diesen Menschen 15.10.2025 04:00 Min Heimatzeit - Vor der Sprengung der Kühltürme: Wie ist die Stimmung in Gundremmingen? Nach fast 60 Jahren sind sie nun bald Geschichte – die Kühltürme des Gundremminger Kernkraftwerks. Am 25. Oktober werden sie innerhalb von wenigen Sekunden dem Erdboden gleich gemacht. Doch was bedeutet das für die Menschen in Gundremmingen? Wir haben uns vor Ort mal umgehört. Bericht: Sarah Knapp Kamera: Sarah Knapp & Marius Kopp