Di., 21.02.2023 , 17:55 Uhr

Hashtag- die Geschichte eines Welpen

Über den richtigen Umgang mit Welpen sollten Hundebesitzer sich bereits vor der Anschaffung eines neuen Vierbeiners informieren. Um alle wichtigen Entwicklungsstufen seines kleinen Welpen für die Ewigkeit festzuhalten, hat ein Fotograf aus Gablingen in den letzten 2 Jahren außerdem immer die Videokamera bereit liegen gehabt. Wie viel Arbeit und Freude so ein kleiner Hund ins Leben bringt, ist dabei gut zu sehen.

Entwicklung Gablingen Hashtag Hund Tier und Wir video Welpe

Das könnte Dich auch interessieren

25.08.2025 04:37 Min Berufung Landwirt: Alltag auf dem Acker Wer in Schwaben aufs Land fährt, der sieht sie überall: unsere Landwirte. Sie sind es, die dafür sorgen, dass wir täglich regionale Lebensmittel auf dem Teller haben und leisten damit einen unverzichtbaren Beitrag für die ganze Region. In unserer neuen Serie stellen wir ihnen einen Landwirt vor, der diesen wichtigen Beruf lebt. Sebastian Rotter aus 30.07.2025 01:38 Min a.tv kompakt: Personalwechsel im Bayerischen Justizministerium nach JVA-Skandal Weitere Themen vom Mittwoch, den 30.07.2025: Vermehrte Polizeikontrollen in Oberhausen, Hochwasserschutz wird weiter ausgebaut. 05.06.2025 02:58 Min Gründergeist in Augsburg: Ideen, Mut und Zukunft Im Rahmen der Bayerischen Gründungstage kommen in ganz Bayern Gründerinnen und Gründer zusammen, um Ideen auszutauschen und Innovationen voranzutreiben. Auch in Augsburg zeigt das Founders Factory Meetup, wie viel Potenzial in der regionalen Start-up-Szene steckt. Vom nachhaltigen Spielzeug bis zur Softwarelösung – kreative Köpfe vernetzen sich und setzen Impulse für die Zukunft. Ziel ist es, 21.05.2025 03:00 Min Das Aus fürs Tierheim - Tiere müssen gehen Es ist offiziell: Das Tierheim Höchstädt muss seine Tiere abgeben. Der Grund: Das Tierheim erfüllt nicht die Anforderungen an eine artgerechte Tierhaltung. Bereits in der Vergangenheit wurde ein Konzept zur Containerlösung als schnelle und tiergerechte Zwischenlösung diskutiert. Ein Bauantrag sei jedoch trotz mehrfacher Fristsetzung nicht eingereicht worden. Jetzt müssen die Tiere bis zum 30. Juni