Mi., 10.03.2021 , 18:30 Uhr

Hallo Günzburg - Tiny Häuser Ursberg und Hansenhohl

Das Dominikus-Ringeisen-Werk in Ursberg kümmert sich um Menschen mit Behinderungen – das wissen viele. Aber wie lebt es sich dort? Wir haben die ehemalige Olympionikin Gertrud Hausladen in ihrem Tiny Haus besucht. Und wir zeigen Ihnen den Naturerlebnispfad Hansenhohl in Thannhausen. Moderation: Wera von Witzleben.

25Jahre Dominikus-Ringeisen-Werk Hansenhohl Jubiläum Kleinsthäuser Leben mit Behinderung Leuchtturm Stiftung Thannhausen Tiny Haus Ursberg

Das könnte Dich auch interessieren

06.06.2025 02:25 Min a.tv kompakt: Florian Freund wird Bürgermgeisterkandidat der Augsburger SPD Weitere Themen vom Freitag, den 06.06.2025: Schlechte Qualität an Augsburger Bahnhöfen, Gesprächsrunden bei UPM gescheitert, St. Josefskongregation feiert Jubiläum in Ursberg. 07.05.2025 30:00 Min Heimatzeit - Museumsfest im Maskenmuseum Diedorf, Schallplatten- und CD-Börse Kulturgewächshaus Birkenried, Apokalypse-Museum Sulzbach, 100 Jahre Musikverein Ederheim In der Heimatzeit sind wir diesmal auf dem Museumsfest in Diedorf! Immer am 1. Mai ist rund um das Maskenmuseum einiges an Kunst und Kultur geboten. Außerdem schlendern wir über den Schallplatten- und CD-Flohmarkt im Kulturgewächshaus Birkenried bei Gundelfingen. In Sulzbach besuchen wir das Apokalypse-Museum, das Arbeiten des verstorbenen Friedberger Künstlers Adolf Ziegler zeigt. Und 02.04.2025 04:24 Min Heimatzeit - Inklusives Umwelt-Bildungs-Projekt des Dominikus-Ringeisen-Werks in Ursberg Seit gut einem halben Jahr gibt es auf dem Therapiehof des Dominikus-Ringeisen-Werks in Ursberg ein neues inklusives Umwelt-Bildungs-Projekt, das Mensch und Tier zusammenbringen soll. Darum kommen regelmäßig Schulklassen und Kindergärten auf den Hof – so auch die 7. Klasse der Mittelschule Thannhausen, die wir bei ihrem Besuch begleiten durften.   Bericht & Kamera: Sarah Knapp 19.02.2025 30:00 Min Heimatzeit - Trachtenpunk Sandra-Janine Müller Waldstetten, Jazz-Band "Intermezzo" Landkreis Dillingen, Gartenrubrik: Microgreens & Sprossen, "Herzle-Baum"-Aktion Wemding In der Heimatzeit trifft diesmal Tradition auf Moderne, denn wir besuchen die gelernte Schneiderin Sandra-Janine Müller aus Waldstetten. Mit ihren Trachtenkreationen schlägt sie die Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft, denn sie interpretiert historische, regionale Trachten ganz neu. Zudem fertigt sie nach altem Handwerk filigrane Posamentenknöpfe an. Dafür hat Sandra-Janine Müller 2024 den Kulturpreis des Landkreises