Mi., 17.03.2021 , 18:30 Uhr

Hallo Günzburg - Eierfärberei Thannhausen und Krötenwanderung

Wir nähern uns mit großen Schritten dem Osterfest, und wir besuchen die fleißigen Helferlein des Osterhasen: in Thannhausen steht nämlich die älteste Eierfärberei Deutschlands. Wera von Witzleben lässt sich dort in die große Kunst des Eierfärbens einweisen. Natürlich gibt es auch Tipps vom Profi für Zuhause! Und: Wir waren beim Krötensammeln in Ettenbeuren.

Beham Eier Eierfabrik Eierfärberei Ettenbeuren Kröten Krötenwanderung Ostern Thannhausen

Das könnte Dich auch interessieren

13.03.2025 03:06 Min Bunte Ostereier: Angst vor hohen Preisen In rund fünf Wochen kommt der Osterhase. Ob er neben Süßigkeiten auch Ostereier verteilt, bleibt ein Fragezeichen. Es herrscht Eierknappheit in der Region. Die Herausforderungen sind groß: die hohe Nachfrage, teure Einkaufspreise für die Vermarkter und die sich ausbreitende Vogelgrippe. Warum ist das in der Region so? Oder sind die Preise hier überhaupt teurer? Ein 16.04.2025 03:17 Min Schöner Brauch - Osterbrunnen in Oettingen Um in Osterstimmung zu kommen, lohnt sich ein Besuch in der Residenzstadt Oettingen. Hier werden jedes Jahr die Brunnen der Stadt liebevoll österlich dekoriert. Frisches Grün, Palmkätzchen und hunderte handbemalte Eier schmücken die Brunnen. Ein buntes Farbenspiel für Jung und Alt. 09.04.2025 30:00 Min Heimatzeit - Ukrainische Osterbräuche im Kulturzentrum Donau-Ries, Bewerberinnen für 14. Bayerische Bierkönigin, Passionsspiel in Gundelfingen In der Heimatzeit besuchen wir diesmal das Ukrainische Kulturzentrum Donau-Ries in Donauwörth und lernen typisch ukrainische Osterbräuche kennen! Wir backen „Paska“, ein traditionelles Osterbrot und bemalen Eier nach der „Pysanky“-Technik mit Wachs. Außerdem stellen wir Edith Forster aus Nördlingen und Julia Kräß aus Augsburg vor: Sie gehören zu den sechs Kandidatinnen, die noch im Rennen 22.10.2025 30:00 Min Heimatzeit - 1. Harburger Kneipenquiz, Dreharbeiten zum Kinofilm im Landkreis Augsburg, Kunst-Natur-Vermittlungsprogramm Mittelschwäbisches Stadtmuseum Krumbach, Jüdisches Leben in Nördlingen In der Heimatzeit besuchen wir das 1. Harburger Kneipenquiz und stellen uns den kniffligen Fragen von den Organisatorinnen Claudia Lang und Barbara Reichenbacher. Außerdem blicken wir hinter die Kulissen eines neuen Kinofilms, der im Landkreis Augsburg gedreht wird – mit dabei die Augsburgerin Tina Schüssler und der ehemalige Profi-Boxer Axel Schulz. Und wir schauen ins