Fr., 26.01.2024 , 17:56 Uhr

Hagelunwetter im Sommer: Noch immer laufen die Reparaturen

Und jetzt blicken wir auf eines der heftigsten Unwetter in der jüngeren Geschichte von Schwaben. Es war ein Sommertag im letzten August, als ein plötzlicher Hagelsturm ganze Landstriche und Häuser verwüstete. Ein halbes Jahr ist das jetzt in etwa her, aber noch immer gibt es viel zu tun für die Handwerker, Dachdecker und Fensterbauer. Was sich seitdem getan hat und wieso immer noch viele Reparaturen anstehen, das zeigt Ihnen Lukas Peters.

Bobingen Dachdecker Dachziegel Feuerwehr Frank Büschel Hagel Hagelkörner Hagelsturm Liebfrauenkirche Mesner Michael Voigt Patrick Schindler Pfarrei Schäden Sturm Unwetter Verwüstung

Das könnte Dich auch interessieren

02.07.2025 03:05 Min Hitzestress im Job – Wenn die Arbeit zur Belastung wird Die heißen Temperaturen sind derzeit eine große Herausforderung. Wer ein klimatisiertes Büro hat, hat Glück. Andere sind weniger gesegnet. Im Straßenbau zum Beispiel, als Dachdecker oder auch die Feuerwehrleute, die sich bei jedem Alarm dick in Schutzkleidung einpacken müssen. Wir haben nachgefragt, wie die Berufsgruppen mit dem Wetter zurecht kommen. 05.06.2025 02:55 Min Hoher Schaden – die Folgen des Unwetters in Schwaben Alles war bereit für die Vernichter-Party in Zusamaltheim. Doch das schwere Unwetter über Schwaben brachte das Zelt zum Einsturz. Doch die Veranstalter lassen sich davon nicht aufhalten. Die Party soll und sie wird stattfinden, auch wenn der entstandene Schaden enorm ist. 22.04.2025 01:35 Min a.tv kompakt: Kellerbrand in der Augsburger Innenstadt Weitere Themen vom Dienstag, 22.04.2025: Der Stadtberg in Dillingen ist in dieser Woche wegen Bauarbeiten für Autofahrer gesperrt, ab nächster Saison verstärken die Augsburger Panther ihren Angriff mit Enrico Henriquez-Morales. 17.01.2025 02:00 Min a.tv kompakt: Bauernhaus in Königsbrunn abgebrannt Weitere Themen vom Freitag, 17.01.2025: Der Augsburger Verein „Tür an Tür“ sucht Ehrenamtliche, die Geflüchteten Deutsch beibringen möchten. Die Grünenfraktion im Augsburger Stadtrat spricht sich gegen das geplante Baugebiet nördlich von Bergheim aus. Der frühere Nationalkeeper Dennis Endras wird Bundestorwarttrainer beim Deutschen Eishockey-Bund.