Mo., 28.08.2023 , 17:58 Uhr

Hagel und Gewitter: So entstehen Extremwetterereignisse

Das Unwetter am Samstag hat in Schwaben eine Schneise der Verwüstung hinterlassen. Vor allem im Süden von Augsburg wurden die Schäden besonders deutlich. Meteorologe Dirk Mewes vom Deutschen Wetterdienst gibt eine Einschätzung über die Schwere des Unwetters und darüber, ob solche Extremwetterereignisse in Zukunft häufiger auf die Menschen in Schwaben zukommen.

Deutscher Wetterdienst Dirk Mewes Extremwetter Gewitter Hagel Unwetter

Das könnte Dich auch interessieren

05.06.2025 02:55 Min Hoher Schaden – die Folgen des Unwetters in Schwaben Alles war bereit für die Vernichter-Party in Zusamaltheim. Doch das schwere Unwetter über Schwaben brachte das Zelt zum Einsturz. Doch die Veranstalter lassen sich davon nicht aufhalten. Die Party soll und sie wird stattfinden, auch wenn der entstandene Schaden enorm ist. 19.08.2025 03:07 Min Blitz und Donner: Sicherheit bei Gewitter Wenn ein Gewitter kommt, soll man sich klein machen, aber nicht auf den Boden legen, da der Blitz in den Boden einschlägt und Strom über die Erdoberfläche weitertransportiert wird. 30.07.2025 03:25 Min Starkregen statt Sonne - wie der Klimawandel den Sommer verändert Der Sommer zeigt sich in der Region von seiner untypischen Seite: Statt Sonne dominieren Regen und Überschwemmungen das Wettergeschehen. Obwohl die Niederschlagsmengen insgesamt nicht zugenommen haben, treten Starkregenereignisse häufiger und intensiver auf – eine Folge des Klimawandels. Meteorologen erklären, warum punktuelle Unwetter zurzeit zunehmen. 04.04.2025 03:05 Min Schädlinge und Extremwetter – Herausforderungen für den Wald Sturm, Hagelschäden, tote Bäume durch den Borkenkäfer oder die aktuell startende Trockenheit. Die Wälder in der Region stehen vor großen Herausforderungen. Sie leiden. Denn die Extremwetterereignisse nehmen immer mehr zu und deren Häufigkeit steigt. Das stellt die Forstwirte vor große Herausforderungen. Wie schlimm die Situation ist und was dagegen getan werden muss, sehen Sie hier.