Mo., 21.11.2022 , 17:58 Uhr

Häusliche Gewalt: Wenn das eigene Heim zum Fürchten wird

Gewalt gegen Frauen ist alltäglich und allgegenwärtig. Deshalb ist es umso wichtiger Menschen für häusliche Gewalt zu sensibilisieren. Und genau das wollen die bayerischen Gewaltschutztage, die heute in Augsburg eröffnet wurden, erreichen. Begleitend dazu gibt es die Wanderausstellung „Häusliche Gewalt LOSwerden“. Oftmals wird Gewalt verharmlost oder Betroffene suchen die Schuld bei sich selbst. Jessica Becker mit den Einzelheiten.

Augsburg Gewalt Gewaltschutztage Häusliche Gewalt Prävention sexualisierte Gewalt Wanderausstellung

Das könnte Dich auch interessieren

14.08.2025 01:05 Min a.tv Freizeittipps: Neue Entdeckertouren für Radler im Donau-Ries Weitere Tipps für das Wochenende vom 16.08. bis 17.08.2025: Wanderausstellung „Häusliche Gewalt LOSwerden“ in Maihingen, Kindertheater „Unmögliche Mitzaubermärchen“ in Augsburg. 15.09.2025 03:02 Min Sicher zur Schule – Verkehrspolizei trainiert mit Erstklässlern Ein neuer Lebensabschnitt beginnt und mit ihm neue Herausforderungen: Für viele Kinder in Schwaben startet morgen nicht nur das Schuljahr, sondern auch der tägliche Schulweg. Um diesen sicher zu meistern, bietet die Verkehrspolizei ein Schulwegtraining in der Jugendverkehrsschule an. Neben praktischen Übungen für die Kinder stehen auch Eltern in der Verantwortung. Kann das Training Unfälle 24.07.2025 02:34 Min a.tv kompakt: Verdächtiger nach Bombendrohung gefasst Weitere Kurznachrichten vom Donnerstag, 24.07.2025: Prozess wegen Kindesmisshandlung, JVA-Mitarbeiter bleibt suspendiert, Schwabens erstes Kinderschutzhaus, Countdown für das Friedberger Volksfest 24.06.2025 02:30 Min Deutscher Präventionstag – Tag 2 mit Workshops und Vorträgen Der Deutsche Präventionstag feiert 30-jähriges Bestehen, findet einmal im Jahr statt und diesmal in Augsburg. Eine wichtige Rolle spielt die Kriminalprävention mithilfe eines Netzwerkes aus Polizei, Kommunen und gesellschaftlichen Trägern wie Schulen oder Vereinen. Vertreterinnen und Vertreter informieren dazu per Workshops, Panels und Vorträgen.