Der Perchtenlauf in Diedorf ist ein einzigartiges Ereignis, das nicht nur Spaß und Unterhaltung bietet, sondern auch eine tiefe Bedeutung für die Natur und die Umwelt hat. Mit über 9.000 Masken aus aller Weltkulturen und rund 40 Perchten aus Schwaben, Baden-Württemberg und Oberbayern, ist dies ein Fasching, der nicht nur die Sinne erregt, sondern auch die Seele berührt. Die wichtigste Figur ist Frau Perchter, die Göttin der Jahreszeiten, die mit ihrer Präsenz die Natur und die Fruchtbarkeit symbolisiert. Der Perchtenlauf soll nicht nur unterhalten, sondern auch die Bedeutung von Landwirtschaft und Umweltschutz vermitteln. Die Kinder lernen durch das Spiel, die Natur zu achten und zu schützen, anstatt sie zu unterdrücken. Mit der Ankunft von Frau Perchter beginnt der Perchtenlauf in Diedorf, der mit Kuhglocken und Masken die bösen Geister vertreiben und das neue Jahr mit Glück und Zuversicht begrüßt.