Di., 07.01.2025 , 17:50 Uhr

Gruseliges Spektakel - Perchtenlauf in Diedorf

Der Perchtenlauf in Diedorf ist ein einzigartiges Ereignis, das nicht nur Spaß und Unterhaltung bietet, sondern auch eine tiefe Bedeutung für die Natur und die Umwelt hat. Mit über 9.000 Masken aus aller Weltkulturen und rund 40 Perchten aus Schwaben, Baden-Württemberg und Oberbayern, ist dies ein Fasching, der nicht nur die Sinne erregt, sondern auch die Seele berührt. Die wichtigste Figur ist Frau Perchter, die Göttin der Jahreszeiten, die mit ihrer Präsenz die Natur und die Fruchtbarkeit symbolisiert. Der Perchtenlauf soll nicht nur unterhalten, sondern auch die Bedeutung von Landwirtschaft und Umweltschutz vermitteln. Die Kinder lernen durch das Spiel, die Natur zu achten und zu schützen, anstatt sie zu unterdrücken. Mit der Ankunft von Frau Perchter beginnt der Perchtenlauf in Diedorf, der mit Kuhglocken und Masken die bösen Geister vertreiben und das neue Jahr mit Glück und Zuversicht begrüßt.

Diedorf Fasching Fruchtbarkeit Landwirtschaft Natur Perchtenlauf Umweltschutz

Das könnte Dich auch interessieren

04.09.2025 03:07 Min Unkrautvernichtung nachhaltig und effizient gestalten Mit 105 Grad heißem Wasser und ganz ohne Chemie sagt die Stadt Donauwörth dem Unkraut den Kampf an. Das umweltfreundliche Verfahren ist nicht nur effektiv, sondern nutzt auch recyceltes Grauwasser aus dem städtischen Freibad. Ein nachhaltiges Konzept, das bereits das Interesse anderer Kommunen geweckt hat. Die Resonanz in Donauwörth ist durchweg positiv – ein weiterer 14.08.2025 02:50 Min Stillstand am Lech – Renaturierungsprojekt „Licca liber“ kommt nicht voran Das Renaturierungsprojekt „Licca liber“ soll den Lech in Augsburg naturnah gestalten, die Artenvielfalt fördern und den Grundwasserschutz sichern. Doch seit über einem Jahr ruht die Umsetzung, trotz fertiger Planungen und Unterstützung des Freistaats. Naturschützer warnen vor negativen Folgen für Umwelt und Trinkwasser, während die Stadt auf laufende Plananpassungen in Abstimmung mit den Behörden verweist. 27.05.2025 02:36 Min Tour durch den Exotenwald Diedorf Der Naturpark Westliche Wälder dient vielen Menschen aus der Region als Erholungsgebiet. Was viele nicht wissen: Hier gibt es Bäume, die man in deutschen Wäldern normalerweise nicht finden kann. Denn im Forstrevier Diedorf liegt der sogenannte Exotenwald – eine einmalige Ansammlung exotischer Bäume. 03.04.2025 02:00 Min Licca Liber – Renaturierungen am Lech dringend nötig Licca Liber – Der freie Lech. Doch so frei ist er schon lange nicht mehr. Kanalisierungen, Staustufen und Begradigungen haben aus dem Lech den meist verbauten Fluss Bayerns gemacht. Mit weitreichenden Folgen: Der Lech gräbt sich immer tiefer in sein Bett, Brücken und Staustufen werden dadurch instabil und viele Tier- und Pflanzenarten verschwinden. Deshalb soll