Fr., 16.10.2020 , 18:00 Uhr

Grundsteinlegung für Augsburger Medizincampus

50 Jahre. Die Universität Augsburg feiert großes Jubiläum. Am 16. Oktober 1970 wurde die Lehranstalt eröffnet und hat seitdem eine rasante Entwicklung durchlaufen. Mit dem Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften hat alles angefangen. Heute sind es acht Fakultäten mit 89 Studiengängen und rund 20.000 Studierenden. Und der Ausbau geht weiter. Heute wurde der Grundstein für den neuen Medizincampus gelegt.

Augsburg Bernd Sibler Campus Grundsteinlegung Martina Kadmon Medizin Sabine Doering-Manteuffel Staatliches Bauamt Augsburg Ulrich Blickle Uni Universität

Das könnte Dich auch interessieren

05.06.2025 06:50 Min Diskussion um Parken in der Augsburger Innenstadt Sie sind teuer und schwer zu finden: Parkplätze in der Augsburger Innenstadt. Neu hinzukommen sollen künftig auch Parkgebühren an der Messe. Augsburger Politiker äußern sich zu dem Dauerthema Parkplatzproblematik. Dazum im Studio-Talk: Wirtschaftsreferent Wolfgang Hübschle (CSU) 03.06.2025 02:20 Min a.tv kompakt: Hilfe für Region in der Ukraine Weitere Themen vom Dienstag, den 03.06.2025: Hochwasserschutz in der Region wird verbessert, Hohe Einnahmen durch den Zoll, Halle 116 wieder teilweise nutzbar. 19.11.2024 03:20 Min Medizin zum Anfassen - Universitätsklinikum Augsburg präsentiert sich in der Fußgängerzone Die Uniklinik Augsburg lädt seit Anfang November in einem Pop Up Store dazu ein, Medizin hautnah zu erleben. Im „UKA Career Camp“ mitten in der Augsburger Fußgängerzone kann man nicht nur zuschauen, sondern auch selbst ausprobieren: Von Robotik-OPs bis zur Geburtshilfe gibt es spannende Einblicke in die Welt der Medizin. 23.10.2025 02:43 Min Koalition im Rückblick – CSU und SPD ziehen Kreistagsbilanz Kurz vor den Kommunalwahlen ziehen CSU und SPD im Augsburger Kreistag eine gemeinsame Bilanz ihrer Zusammenarbeit. Bildung, Mobilität und Gesundheitsversorgung standen im Zentrum gemeinsamer Projekte. Trotz politischer Spannungen im Hintergrund setzen beide Fraktionen auf konstruktives Miteinander – zumindest vorerst. Wie tragfähig ist diese Zusammenarbeit für die Zukunft?