Die Wärmeversorgung der Industrie besteht zu größten Teilen noch aus fossilen Energieträgern wie Erdgas oder Kohle. Eine Möglichkeit der nachhaltigen Versorgung besteht in der Fernwärme. In Augsburg wurde nun mit dem Industriepark in Oberhausen ein Großabnehmer an das neue Netz „Nordspange“ angeschlossen. Die Stadtwerke planen den Anteil von Fernwärme in Augsburg in den nächsten Jahren zu verdoppeln, doch die Technologie hat auch ihre Grenzen.