Mo., 05.12.2022 , 18:03 Uhr

Großes Ehrenamts-Engagement auch in Schwaben

Jährlich am 5. Dezember wird der internationale Tag des Ehrenamts gefeiert – und damit die vielen Menschen, die sich in ihrer Freizeit unentgeltlich engagieren. In unzähligen Bereichen leistet das Ehrenamt einen unverzichtbaren Beitrag zum Zusammenhalt in unserer Gesellschaft. Auf dem Augsburger Christkindlesmarkt kann man sich beim „Weihnachtsplätzle“ an fünf verschiedenen Buden über die ehrenamtlichen Projekte und gemeinnützigen Vereine in der Region informieren. Dort – in der kurzen Maxstraße – bieten 20 gemeinützigen Organisationen jede Menge Selbstgemachtes, zum Beispiel handgestricke Socken, Stirnbänder und Topflappen, Backmischungen, Marmelade, Schmuck und vieles mehr. So wie zum Beispiel der Verein „Hunde fürs Leben“, der ehrenamtlich Assistenzhunde für Menschen mit Behinderung ausbildet. Laura Hunger hat vorbeigeschaut.

Assistenzhunde Behinderung Ehrenamt Ehrenamtlich Engagement freiwillig Freiwilligen-Zentrum Handicap Hunde Hunde fürs Leben Rollstuhl Söder unentgeltlich Verein

Das könnte Dich auch interessieren

18.08.2025 02:52 Min Kostenloser Haarschnitt – Hilfe für Bedürftige Ein neuer Haarschnitt kann das Selbstwertgefühl stärken. Doch für viele Menschen ist er kaum bezahlbar. Die Barber Angels Brotherhood haben deshalb am Augsburger Hauptbahnhof Bedürftigen kostenlos die Haare geschnitten und ihnen damit nicht nur ein neues Aussehen, sondern auch ein Stück Würde geschenkt. 17.01.2025 02:00 Min a.tv kompakt: Bauernhaus in Königsbrunn abgebrannt Weitere Themen vom Freitag, 17.01.2025: Der Augsburger Verein „Tür an Tür“ sucht Ehrenamtliche, die Geflüchteten Deutsch beibringen möchten. Die Grünenfraktion im Augsburger Stadtrat spricht sich gegen das geplante Baugebiet nördlich von Bergheim aus. Der frühere Nationalkeeper Dennis Endras wird Bundestorwarttrainer beim Deutschen Eishockey-Bund. 16.09.2025 02:50 Min Hundebiss mit Folgen – Reicht freiwilliges Training aus? Nach einer schweren Hundeattacke in Unterwiesenbach fordern Anwohner und Hundetrainer erneut die Einführung eines verpflichtenden Hundeführerscheins in Bayern. Eine 59-Jährige wurde schwer verletzt, der Hund war unangeleint unterwegs. Während die Polizei ermittelt, wächst der Druck auf Politik und Halter. Was können Hundeschulen leisten und wo liegen die Grenzen freiwilliger Erziehung? 30.07.2025 03:00 Min Lichtblick für Höchstädter Tierheim trotz Schließung Das Tierheim in Höchstädt muss aufgelöst werden und so müssen auch die Katzen und Hunde die Unterkunft verlassen. Die Einrichtung ist schon seit längerem in einem schlechten Zustand. Deshalb hat die Behörde keine Erlaubnis mehr zur Haltung der Tiere ausstellen. Morgen läuft die Räumungsfrist ab. Ursprünglich sollten Container Abhilfe schaffen. Doch der eingereichte Bauantrag war