Fr., 11.04.2025 , 12:49 Uhr

Gregor Gysi über Politik und Herausforderungen

In einem lebhaften Gespräch mit Gregor Gysi, dem ehemaligen Vorsitzenden der Linken, geht es um die Herausforderungen der Gegenwart. Gysi spricht über die Veränderungen in seiner Arbeit, die politischen Entwicklungen in Deutschland und Europa sowie die Bedeutung der Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. Er betont die Notwendigkeit, sich gegen die autoritären Strukturen in China und den USA zu wehren und die Klimakatastrophe als eine der größten Herausforderungen der Zukunft zu sehen. Gysi plädiert für eine stärkere Einigung der demokratischen Kräfte in Deutschland und Europa, um die Bedrohungen durch die AfD und die Zollpolitik von Donald Trump zu bekämpfen.

Demokratie Donald Trump Europa Gregor Gysi Klimakatastrophe politik Rechtsstaatlichkeit Zollpolitik

Das könnte Dich auch interessieren

11.04.2025 01:15 Min Insa Thiele-Eich Meteorologin, Klimaforscherin und Astronautin: Was man aus der Raumfahrt lernen kann Durch die Raumfahrt können wir viele Fragen beantworten, die uns auf der Erde zugute kommen. 01.08.2025 04:38 Min Studierende bauen Raketen Auszug 04.07.2025 03:40 Min Kögel: Trailerbau für die Logistikbranche Kögel entwickelt und fertigt an ihrem Standort in Burtenbach Trailer für die Logistikbranche, die europaweit unterwegs sind. 06.05.2025 14:27 Min backstage - Denis Scheck und Dota Kehr In dieser Ausgabe von Backstage treffen wir auf zwei besondere Gäste: den Literaturkritiker Denis Scheck und die Liedermacherin Dota Kehr. Denis Scheck ist bekannt für seine scharfen Kritiken und seine unverblümte Ehrlichkeit, während Dota Kehr ihre einzigartige Musik und ihre politischen Texte präsentiert.