Mi., 11.06.2025 , 17:54 Uhr

Graffiti-Projekt in Donauwörth: Jugendliche setzen Zeichen für bunte Zukunft

In der Stadt Donauwörth ist ein Graffiti-Projekt im Gange, das die Jugendlichen in die Kunst einbezieht. Das Projekt des Jugendcafés bietet den jungen Künstlern die Möglichkeit, ihre Persönlichkeit zu entwickeln und ihre Kreativität auszudrücken. Die Jugendlichen haben beim Graffiti-Projekt ihre eigene Version von Kunst geschaffen. Das Ergebnis ist ein beeindruckendes Bild, das die Stadt Donauwörth auf einer Kunstvernisage vertreten wird. Das Projekt zeigt, dass die Jugendlichen von heute sich andere Gedanken machen als die Generationen zuvor und dass sie bereit sind, ihre eigene Persönlichkeit und Kreativität auszudrücken.

Donauwörth Gesellschaftliche Verantwortung Graffiti Jugendcafé kunst Mut Persönlichkeit Talent

Das könnte Dich auch interessieren

19.09.2025 01:29 Min a.tv Freizeittipps: Familienfest zum Weltkindertag in Augsburg Weitere Tipps für das Wochenende vom 20.-21. September 2025: Den Sommer nochmal in einem Freibad mit Schwimmbadpommes in Donauwörth ausklingen lassen und ein Kinobesuch in einem historischen Kino, wo auch Oma und Opa ihr erstes Rendezvous hätten haben können. 12.09.2025 02:19 Min La Strada eröffnet – Straßenkunst belebt Augsburgs Innenstadt Mit Musik, Akrobatik und Clownerie hat heute das Straßenkunstfestival La Strada begonnen. Über 25 Künstlerinnen und Künstler aus zwölf Nationen verwandeln die Innenstadt Augsburgs drei Tage lang in eine große Bühne. Neu ist in diesem Jahr nicht nur das Programm, sondern auch der Termin. Statt im Hochsommer findet das Festival erstmals im September vor dem 05.09.2025 02:30 Min a.tv kompakt: Stromausfall nach Blitzeinschlag in Donauwörth Weitere Themen vom Freitag, den 05.09.2025: Kompromiss zwischen Oettinger und NGG möglich, Durchwachsene Freibadsaison in Schwaben, Stellplätze für LKW in Dasing, Lilik und Hegge holen Weltcup-Silber. 04.09.2025 03:07 Min Unkrautvernichtung nachhaltig und effizient gestalten Mit 105 Grad heißem Wasser und ganz ohne Chemie sagt die Stadt Donauwörth dem Unkraut den Kampf an. Das umweltfreundliche Verfahren ist nicht nur effektiv, sondern nutzt auch recyceltes Grauwasser aus dem städtischen Freibad. Ein nachhaltiges Konzept, das bereits das Interesse anderer Kommunen geweckt hat. Die Resonanz in Donauwörth ist durchweg positiv – ein weiterer