Mi., 27.07.2022 , 18:27 Uhr

Goldener Auftakt bei der Augsburger Kanu-WM

Am ersten Wettkampftag der Kanu-WM am Eiskanal hatten die Augsburger Lokalmatadoren viel zu feiern – Zweimal gab es Goldmedaillen bei den Teamläufen der deutschen Kajak-Fahrer. Sowohl bei den Damen, als auch bei den Herren. Bei den Läufen der Dreier-Teams mit dem Canadier waren die Kanuten auf der Heimatstrecke nicht so glücklich. Elena Lilik paddelte hier zum zweiten Mal die Strecke herunter. Zuerst sah es auch hier nach einer Goldmedallie aus. Doch dann die Ernüchterung: Nach einer Zeitkorrektur wurde nur noch Silber daraus, hinter dem Team aus Tschechien. Eine Strafentscheidung für eine Torberührung der Kanuten wurde zurückgezogen. Bereits am Vortag wurde die Kanu-WM 2022 mit einem großen Fest auf dem Rathausplatz eröffnet. Beim Einzug der Sportler aus 51 Nationen herrscht hier Vorfreude auf die Rennen auf einer besonderen Strecke. Lang feiern konnten die Kanuten nach der Eröffnungsfeier am Dienstag allerdings nicht, denn die Rennen am Mittwoch begannen schon um 9:30 Uhr. Und trotz aller Euphorie gab es für die Augsburger Athleten auch Unmut: Sideris Tasiadis war nach seinem Teamlauf im Canadier mit der Schiedsrichterentscheidung nicht zufrieden – denn es blieb wegen einer umstrittenen Entscheidung nur beim vierten Platz. Ansonsten hätte es für die Kanuten noch für Platz 3 statt den Italienern gereicht. Gold und Silber schnappten sich die Teams aus Slowenien und der Slowakei mit starken Läufen kurz vor Schluss des ersten Wettkampftages. Was die Zuschauer angeht, ist das Fazit der Sportler eindeutig: Auch an einem Mittwochvormittag wird am Eiskanal durch die Fans kräftig eingeheizt.

Augsburg Augsburg 2022 Canadier Eiskanal Elena Lilik Kajak Kanu Kanu-WM Noah Hegge Rathausplatz Ricarda Funk Sideris Tasiadis

Das könnte Dich auch interessieren

08.07.2025 02:55 Min So steht es um die Wasserthematik am Eiskanal Aus sportlicher Sicht ist der Augsburger Eiskanal so etwas wie ein Wahrzeichen Augsburgs, aber der aktuelle Wassermangel ist problematisch. Vor wenigen Wochen mussten die Rafting-Meisterschaften deshalb abgesagt werden. Der Junior-Cup am vergangenen Wochenende konnte durchgeführt werden, da der Kraftwerksbetreiber Uniper Wasser für 24 Stunden zur Verfügung stellte. Für die Zukunft brauchen die Ausrichter der Veranstaltungen 24.04.2025 02:35 Min Wassermangel - Sorgen vor Kanurennen am Eiskanal Am Wochenende finden die nationale Ausscheidungswettkämpfe der Kanutinnen und Kanuten am Augsburger Eiskanal statt. Das Problem: der niedrige Wasserstand der Olympiastrecke. Ob Wasser vom Lech zum Eiskanal umgeleitet werden kann, entscheidet sich am Freitag. Alle Beteiligten hoffen, dass sie nicht auf den oberen Eiskanal ausweichen müssen. 05.09.2025 02:30 Min a.tv kompakt: Stromausfall nach Blitzeinschlag in Donauwörth Weitere Themen vom Freitag, den 05.09.2025: Kompromiss zwischen Oettinger und NGG möglich, Durchwachsene Freibadsaison in Schwaben, Stellplätze für LKW in Dasing, Lilik und Hegge holen Weltcup-Silber. 06.08.2025 03:13 Min Laufen verbindet – Der AWHU-Communityrun mit Noah Hegge Einfach gemeinsam loslaufen. Das ist die Idee hinter dem AWHU-Communityrun. Jeden Dienstag treffen sich Laufbegeisterte in Augsburg, initiiert vom Kanu-Olympioniken Noah Hegge und seinen Brüdern. Im Vordergrund steht nicht die Leistung, sondern das Miteinander, inklusive gemütlichem Ausklang mit japanischem Essen.